Klaus Mann Klaus Mann

Klaus Mann

Ein Leben "Eine fulminante Biografie ... die erste, die dem schillernden Klaus Mann in jeder Beziehung gerecht wird." Die Welt

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Beschreibung des Verlags

Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter – als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller. Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906 bis 1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens – von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete, bis zur Emigration in verschiedene europäische Staaten und in die USA. Klaus Mann war ein großer Reisender; irrlichternd zwischen den Kontinenten, publizierte er in ungebremstem Schreibfluss. Ein extremes Leben, immer auch überschattet von Drogen und Ausschweifungen, einem Todeswunsch von früh auf. Dann die Rückkehr nach Deutschland 1945 als amerikanischer GI, schließlich die düsteren letzten Jahre bis zu seinem Freitod in Cannes.

In seiner großen Biographie erzählt Thomas Medicus dieses unwahrscheinliche Leben und ergründet dessen Obsessionen und Triebkräfte. Bestimmend waren der Dauerkonflikt mit dem Vater Thomas Mann, die zahlreichen politischen Kämpfe, seine Amouren, das enge Verhältnis zur Schwester Erika. Eine glänzende Neueinschätzung dieses funkelnden Schriftstellers und Deuters seiner Epoche, die hier als eindrucksvolles zeitgeschichtliches Panorama wiederersteht.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2024
16. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
544
Seiten
VERLAG
Rowohlt E-Book
GRÖSSE
42,7
 MB

Mehr Bücher von Thomas Medicus

Melitta von Stauffenberg Melitta von Stauffenberg
2012
Heinrich und Götz George Heinrich und Götz George
2020
Heimat Heimat
2014
Nach der Idylle Nach der Idylle
2017

Kund:innen kauften auch

Februar 33 Februar 33
2021
Liebe in Zeiten des Hasses Liebe in Zeiten des Hasses
2021