Klimawandel in Deutschland Klimawandel in Deutschland

Klimawandel in Deutschland

Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven

Guy P. Brasseur und andere
    • 3,0 • 1 Bewertung

Beschreibung des Verlags

Erstmals trägt dieses nationale Assessment den Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren zusammen. Womit müssen wir in Deutschland rechnen, welche Auswirkungen werden die Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, und wie können wir uns wappnen? 126 Autoren aus ganz Deutschland äußern sich zu Themen wie bereits beobachtete und zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen, den Projektionen für die Zukunft, den Risiken sowie möglichen Anpassungsstrategien.  

Die Autoren stellen in verständlicher Sprache den aktuellen Forschungsstand dar und veranschaulichen die wichtigsten Gedanken in Grafiken und Tabellen. Alle Texte wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Klimawandel in Deutschland ist die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex, benennt offene Fragestellungen und liefert eine Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

Deutschland reiht sich damit ein in die Liste von Ländern wie die Vereinigten Staaten, Österreich und Großbritannien, in denen derartige Berichte bereits vorliegen.

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Guy Brasseur und Prof. Dr. Daniela Jacob, ehemaliger Direktor und gegenwärtige Direktorin des Climate Center Germany/Helmholtz-Zentrum Geesthacht, und Susanne Schuck-Zöller, die auch die Projektleitung übernommen hat, werden bei diesem Buch unterstützt von einem Editorial Board, dem elf herausragende Wissenschaftler aus den wichtigsten Klimaforschungseinrichtungen in Deutschland angehören.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2016
31. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
368
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
ANBIETERINFO
Springer Science & Business Media LLC
GRÖSSE
18,4
 MB
Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland
2017
Deutschland 2050 Deutschland 2050
2021
Unerwünschte Wahrheiten Unerwünschte Wahrheiten
2020
Wütendes Wetter Wütendes Wetter
2019
Selbstverbrennung Selbstverbrennung
2015
Zieht euch warm an, es wird noch heißer! Zieht euch warm an, es wird noch heißer!
2023
Klimawandel in Deutschland Klimawandel in Deutschland
2024
The Ozone Layer The Ozone Layer
2020
Air Pollution in Eastern Asia: An Integrated Perspective Air Pollution in Eastern Asia: An Integrated Perspective
2017
Aeronomy of the Middle Atmosphere Aeronomy of the Middle Atmosphere
2006
Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland
2017
Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung
2017
Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel
2021
Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit
2018
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0 Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0
2014
Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit
2018