Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven

Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven

Martin Fischer und andere
    • 39,99 €
    • 39,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Diagnose der für die Berufsarbeit erforderlichen Kompetenzen ist ein aktuelles Thema der Berufsbildungsforschung – nicht zuletzt hervorgerufen durch die politischen Bemühungen, mittels des Europäischen Qualifikationsrahmens berufliche Kompetenzen europaweit in Beziehung zu setzen. Der Zusammenhang zwischen geeigneten Kompetenzmodellen, der Aussagekraft und Qualität angewendeter Diagnoseverfahren und den zu unterstützenden Kompetenzentwicklungsprozessen wird in den Beiträgen dieses Buches untersucht. Es werden grundlegende Problemstellungen der beruflichen Kompetenzmodellierung und Kompetenzdiagnostik diskutiert. Weiterhin widmen sich verschiedene Autoren den Anwendungsfeldern und Methoden der Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung, beleuchten soziale und interkulturelle Kompetenzen und beschäftigen sich mit Kompetenzen im internationalen Vergleich. Schließlich werden Perspektiven für die Kompetenzdiagnostik im Bereich beruflicher Arbeit und Ausbildung aufgezeigt, so etwa die Bedeutung «kollektiver Kompetenz». Entstanden ist der Band im Kontext des Forschungsworkshops «Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven», der im Sommer 2010 vom Institut für Berufspädagogik (IBP) und dem House of Competence (HoC) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) durchgeführt wurde und an dem sich das Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen sowie das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Universität Flensburg beteiligt haben.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2011
17. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
236
Seiten
VERLAG
Peter Lang GmbH
GRÖSSE
2,5
 MB

Mehr Bücher von Martin Fischer, Matthias Becker & Georg Spöttl

Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden
2016
Vom Leistungstief zum Leistungshoch Vom Leistungstief zum Leistungshoch
2016
Politische Theologie Politische Theologie
2023
Arbeitsforschung und berufliches Lernen Arbeitsforschung und berufliches Lernen
2014
Mahatma Gandhi, ein Befreiungstheologe Mahatma Gandhi, ein Befreiungstheologe
2022
Adele: ihre Songs, ihr Leben Adele: ihre Songs, ihr Leben
2017