Komplexitätstheorie und Kryptologie Komplexitätstheorie und Kryptologie
eXamen.press

Komplexitätstheorie und Kryptologie

Eine Einführung in Kryptokomplexität

    • 32,99 €
    • 32,99 €

Beschreibung des Verlags

Während die moderne Kryptologie mathematisch strenge Konzepte und Methoden aus der Komplexitätstheorie verwendet, ist die Forschung in der Komplexitätstheorie wiederum oft durch Fragen und Probleme motiviert, die aus der Kryptologie stammen. Das vorliegende Buch hebt die enge Verflechtung dieser verwandten (doch oft separat behandelten) Gebiete hervor, deren Symbiose man als „Kryptokomplexität" bezeichnen könnte.

Der Autor führt in verständlicher Weise in dieses faszinierende Gebiet der Kryptokomplexität ein - von den Grundlagen bis hin zur aktuellen Forschung. Neben der Bereitstellung der nötigen mathematischen Begriffe enthält dieses Buch zahlreiche Abbildungen, Übungsaufgaben, Beispiele, ein ausführliches Sachwortverzeichnis und eine umfassende Bibliographie. Es präsentiert einige zentrale Themen und Herausforderungen der derzeitigen Forschung und ist sehr gut für Studierende der Informatik, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften ab den höheren Semestern eines Bachelorstudiums geeignet.

GENRE
Computer und Internet
ERSCHIENEN
2008
1. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
546
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
20
 MB

Mehr Bücher von Jörg Rothe

Führung in der Praxis Führung in der Praxis
2022
Exakte Algorithmen für schwere Graphenprobleme Exakte Algorithmen für schwere Graphenprobleme
2010
Lilandra Lilandra
2015
Multi-Agent Systems Multi-Agent Systems
2022
Algorithmic Decision Theory Algorithmic Decision Theory
2017
Complexity Theory and Cryptology Complexity Theory and Cryptology
2006

Andere Bücher in dieser Reihe

Konkrete Analysis Konkrete Analysis
2008
Entscheidbarkeit bei Petri Netzen Entscheidbarkeit bei Petri Netzen
2008
Einstieg in Java und OOP Einstieg in Java und OOP
2008
Funktionale und Applikative Programmierung Funktionale und Applikative Programmierung
2009
Konzepte objektorientierter Programmierung Konzepte objektorientierter Programmierung
2009
Analysis für Informatiker Analysis für Informatiker
2009