Konservatismus Konservatismus

Konservatismus

Theorien des Konservatismus und Rechtsextremismus im Zeitalter der Ideologien 1789-1945

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Beschreibung des Verlags

Erst mit der Französischen Revolution hat sich gegen radikal-liberale Tendenzen des Denkens eine Ideologie des Konservatismus herausgebildet. In diesem Band werden „Reaktionäre“, „Status-quo-Konservative“ und der „Reformkonservatismus“ behandelt. Auch die christlich-sozialen Varianten und die zum Rechtsextremismus tendierenden Denker einer „konservativen Revolution“ seit Donoso Cortés kommen in den Ländern Europas von Spanien bis Russland zu Wort. Im Rückblick wird der Konservatismus in der Entwicklung der europäischen Parteiensysteme analysiert.

Der Inhalt
Konservatismus als Antwort auf die Französische Revolution.- Konsevative Theorie gegen die Französische Revolution.- Romantischer Konservatismus.- Nationalistischer Reformkonservatismus und konservative Auftragspublizistik in Deutschland.- Reformkonservatismus für die konstitutionelle Monarchie.- Revolutionärer Konservatismus.- Der Konservatismus in der Entwicklung der Parteiensysteme. 

Die Zielgruppen
Studierende, Dozierende sowie Fachwissenschaftlerinnen und 
-wissenschaftler der Politikwissenschaft, Philosophie, Soziologie und Geschichte

Der Autor
Prof. em. Dr. Dr. hc. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2013
13. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
277
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,3
 MB

Mehr Bücher von Klaus von Beyme

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
2010
Sozialismus Sozialismus
2013
Liberalismus Liberalismus
2013
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
2023
Rightwing Populism Rightwing Populism
2018
From Post-Democracy to Neo-Democracy From Post-Democracy to Neo-Democracy
2017