Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU

Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU

September 2017

Beschreibung des Verlags

Unsere Publikation der „Kreditwirtschaftlich wichtigen Vorhaben der EU“ legen wir jährlich neu auf und gibt seit fast 30 Jahren den aktuellen Stand der für die Kreditwirtschaft wesentlichen europäischen Regelungen und Vorhaben wieder. 


Die Inhalte des Buches sind in verschiedene Sachbereiche aufgeteilt. Das in Deutschland geltende EU-Recht wird inklusive unmittelbar geltender europäischer Verordnungen jeweils vorangestellt. Anschließend werden die bereits verabschiedeten, jedoch noch nicht umgesetzten Vorhaben und Bestimmungen beschrieben. Ergänzt wird die Darstellung durch weitere noch im europäischen Gesetzgebungsverfahren befindliche Regelungen sowie sonstige Vorhaben der Europäischen Kommission, wie z. B. Weiß- und Grünbücher und Aktionspläne. Alle Vorhaben werden aus unserer Sicht kurz kommentiert und das Gesetzgebungsverfahren jeder einzelnen Maßnahme wird chronologisch dargestellt. 


Im Bankaufsichtsrecht liegt der Fokus vor allem auf der Überarbeitung der Kapitaladäquanzrichtlinie und -verordnung, der Vollendung der Bankenunion sowie des EU- Bankenabwicklungsregimes. Die Halbzeitbilanz zur Kapitalmarktunion, die neuen Vorschläge zur Überarbeitung von EMIR sowie zu Beaufsichtigung und Abwicklung von Zentralen Gegenparteien bilden die Schwerpunkte im Kapitalmarktbereich. Im Zahlungsverkehr steht die Verabschiedung der Zahlungsdiensterichtlinie im Vordergrund. Die gemeinsame Körperschaftssteuerbemessungsgrundlage sowie der automatische Informationsaustausch in Steuersachen werden im Bereich Steuern behandelt. Das Werk enthält ferner Kapitel über die Geldwäschebekämpfung, das Gesellschaftsrecht, den Verbraucherschutz, Wettbewerb und Beihilfe, Zivil- und Verfahrensrecht sowie sonstige bankrelevante Vorhaben. 


Die „Kreditwirtschaftlich wichtigen Vorhaben der EU“ stellen wir auch als eBook und auf unserer Homepage kostenfreie zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn unsere Publikation für Ihre Arbeit von Nutzen ist. Mit den „Kreditwirtschaftlich wichtigen Vorhaben der EU“ laden wir Sie auch als zum Dialog mit uns ein.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2017
10. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
581
Seiten
VERLAG
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), Berlin/Brüssel
ANBIETERINFO
Koellen Verlag
GRÖSSE
635,2
 kB
Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU
2019
Stiften und spenden Stiften und spenden
2011
Verrechnungspreise Verrechnungspreise
2016
Bilanzen richtig lesen Bilanzen richtig lesen
2016
Buchführung und Bilanzierung Buchführung und Bilanzierung
2012
Grundlagen der Immobilienwirtschaft Grundlagen der Immobilienwirtschaft
2018
Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU
2020
Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU
2021
Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU
2022