Kriege ohne Grenzen Kriege ohne Grenzen

Kriege ohne Grenzen

Ursachen regionaler Konfliktsysteme in Sub-Sahara Afrika

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Beschreibung des Verlags

In den letzten Jahrzehnten ist ein Wandel im Kriegsgeschehen zu verzeichnen, der sich auch auf die Kriegsforschung auswirkt. Prozesse der staatlichen Entgrenzung und Denationalisierung führten zu neuen Formen der Kriegsführung. Damit verbunden sind eine Regionalisierung und Transnationalisierung von Krieg und die Entstehung von regionalen Konfliktsystemen. Nadine Ansorg geht der Frage nach, welche strukturellen Rahmenbedingungen das Auftreten regionaler Konfliktsysteme und der daran beteiligten Gewaltakteure ermöglichen. Sie analysiert die Faktoren, die zu einer tatsächlichen Ausbreitung kriegerischer Gewalt in Regionen führen. Die Autorin entwickelt ein theoretisches Konzept auf sozialkonstruktivistischer Basis, das die bisherigen theoretischen Schwächen im Umgang mit regionalen Konfliktsystemen ausgleicht, und testet es mit Hilfe einer Multi-Value Qualitative Comparative Analysis (mvQCA) anhand der Kriege mit regionaler Komponente in Sub-Sahara Afrika seit dem Ende des Kalten Krieges.

Der Inhalt

·         Regionen und regionale Konfliktsysteme als soziale Konstrukte in den Sozialwissenschaften

·         Das Zusammenspiel zwischen Region, Sicherheit und Konflikt

·         Regionale Konfliktsysteme in Sub-Sahara Afrika

Die Zielgruppen

·         Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung oder Afrika

·         PraktikerInnen aus dem Bereich Konfliktprävention in Afrika

Die AutorIn

Dr. Nadine Ansorg promovierte an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft. Sie ist Koordinatorin des internationalen Netzwerkprojektes „Institutions for Sustainable Peace“ am GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2013
28. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
265
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Nadine Ansorg

Co-operation, Contestation and Complexity in Peacebuilding Co-operation, Contestation and Complexity in Peacebuilding
2020
Institutional Reforms and Peacebuilding Institutional Reforms and Peacebuilding
2016