Kubismus Kubismus

Kubismus

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Les Demoiselles d'Avignon: fünf junge Damen, die die moderne Kunst für immer verändern sollten. Gesichter, die man gleichzeitig von vorn und im Profil erkennt, verwinkelte Körper, deren üppige Formen hinter asymmetrischen Linien verschwinden - mit diesem Gemälde revolutionierte Picasso die Geschichte der Malerei. 1907 war der Kubismus geboren. Kubistische Maler wie Juan Gris und Robert Delaunay, die, inspiriert von Braque und Picasso, natürliche Formen in Würfel und Zylinder verwandelten, lieferten eine neue, in völligem Gegensatz zum Impressionismus stehende Weltanschauung. Der Kubismus verbreitete sich schnell in Europa und entwickelte sich in verschiedenen Phasen, die der Kunstgeschichte den Reichtum des 20. Jahrhunderts schenkten: vom Futurismus Boccionis zur Abstraktion Kandinskys, vom Suprematismus Malewitschs zum Konstruktivismus Tatlins. Durch die Verbindung der Texte von Guillaume Apollinaire und der Arbeit von Dorothea Eimert bietet dieser Text eine neue Interpretationsmöglichkeit dieses ausschlaggebenden Moments in der Moderne und gibt dem Leser die Möglichkeit, die Hauptvertreter dieser Strömung kennenzulernen.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2014
10. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
229
Seiten
VERLAG
Parkstone International
GRÖSSE
10,2
 MB

Mehr Bücher von Guillaume Apollinaire, Dorothea Eimert & Anatoli Podoksik

Alcools Alcools
1913
Les trois Don Juan Les trois Don Juan
1918
Alcools Alcools
2013
ALKOHOL ALKOHOL
2020
Les Onze Mille Verges ou les Amours d'un hospodar Les Onze Mille Verges ou les Amours d'un hospodar
2013
L'hérésiarque et Cie L'hérésiarque et Cie
1918