Kursbuch 177 Kursbuch 177
Kursbuch

Kursbuch 177

Privat 2.0

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Wo beginnt und endet Privatheit? Enden private Öffentlichkeiten zwangsläufig in der globalen Überwachung? Wo liegen die neuen Schnittstellen zwischen öffentlich und privat und welche Konsequenzen haben sie auf unser Leben? Das Kursbuch "Privat 2.0" rückt den Kampf um Privatheit in den Mittelpunkt. Patrick Bahners analysiert die Gesetze rund um die Telefonüberwachung in den USA, während Jan Schallaböck, Urs Stäheli und Evgeny Morozov konkrete Handlungsoptionen aufzeigen: das Löschen aller Daten, eine kollektive Entnetzung und einen politischen Kampf um Privatheit. Eric Jarosinski fragt schließlich "Hätte Adorno getwittert?".



Mit Beiträgen von Georg von Wallwitz, Patrick Bahners, Urs Stäheli, Jan Schallaböck, Olaf Unverzart, Evgeny Morozov, Karl-Heinz Ladeur, Jörn Müller-Quade, Steffan Heuer, Gesa Lindemann, Eric Jarosinski, Jacob Schrenk und Armin Nassehi.

GENRE
Computer und Internet
ERSCHIENEN
2014
4. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
200
Seiten
VERLAG
Murmann Publishers GmbH
GRÖSSE
7,9
 MB

Mehr Bücher von Armin Nassehi & Peter Felixberger

Political Correctness Political Correctness
2017
Muster Muster
2019
Kritik der großen Geste Kritik der großen Geste
2024
Wie weiter mit Niklas Luhmann? Wie weiter mit Niklas Luhmann?
2016
Soziologie Soziologie
2008
Die letzte Stunde der Wahrheit Die letzte Stunde der Wahrheit
2017

Andere Bücher in dieser Reihe

Kursbuch 178 Kursbuch 178
2014
Kursbuch 179 Kursbuch 179
2014
Kursbuch 181 Kursbuch 181
2015
Kursbuch 183 Kursbuch 183
2015
Kursbuch 184 Kursbuch 184
2015
Kursbuch 185 Kursbuch 185
2016