Lübeck Lübeck
Kleine Stadtgeschichten

Lübeck

Kleine Stadtgeschichte

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Lübeck, einst Hauptort des mächtigen Hansebundes, ist noch immer eine faszinierende Stadt. Die Gründung Heinrichs des Löwen und der Schauenburger Grafen war Ausgangs- und Stützpunkt der deutschen Ostkolonisation sowie Drehpunkt des Handels über die Ostsee. Kaiser Friedrich II. gewährte Lübecks Bürgern bereits 1226 die Reichsunmittelbarkeit. Im Rathaus, in dem die Mitglieder der Hanse tagten, wurde über Krieg und Frieden entschieden. Lübecker Recht hatte in rund 100 Städten Gültigkeit.

Die Kleine Stadtgeschichte gibt Gästen einen raschen Einblick und erinnert Bewohner an die große Vergangenheit und kulturelle Verpflichtung, die auch in der Auszeichnung der Altstadt als Unesco-Welterbe zum Ausdruck kommt.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2007
6. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Verlag Friedrich Pustet
GRÖSSE
8,4
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Hamburg Hamburg
2015
Heidelberg Heidelberg
2015
Nürnberg Nürnberg
2017
Regensburg Regensburg
2011
Magdeburg Magdeburg
2018
Braunschweig Braunschweig
2014