Lago Maggiore für Einsteiger Lago Maggiore für Einsteiger

Lago Maggiore für Einsteiger

Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten am See

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 6,99 €
    • 6,99 €

Beschreibung des Verlags

Wer zum ersten Mal zum Lago Maggiore reist, kann bei der Reisevorbereitung schnell überfordert sein. Was kann ich alles am See erleben? Welche Sehenswürdigkeiten darf ich nicht verpassen? Wo finde ich genau das, was ich für einen gelungenen Urlaub brauche? Das sind nur wenige der zahlreichen Fragen, die einem in den Kopf schießen und nur wenige dieser Fragen werden in den meisten Lago-Maggiore-Reiseführern kompakt und konkret beantwortet. Die meisten Reiseführer mit Infos über den Lago Maggiore behandeln gleich mehrere norditalienische Seen, sodass für ausführliche Infos über den Langensee meist nicht viel Platz vorgesehen ist. Auch Reiseführer, die sich ausschließlich um den Lago Maggiore drehen, kranken meist an den Informationen, die für den angehenden Reisenden am wichtigsten sind. Als Urlauber am See möchte man doch in erster Linie wissen, was man am jeweiligen Ort erleben kann und wie sich die verschiedenen Städte überhaupt voneinander unterscheiden. Denn als Lago-Maggiore-Einsteiger kennt man eben nicht den Unterschied zwischen Orten am West- und am Ostufer oder den Reisezielen in der Schweiz und in Italien. Die meisten Reiseführer über den Lago Maggiore erzählen dem Leser wie alt ein Ort ist, empfehlen ein paar Hotels und Restaurants und das war es. Es ist ja ganz nett zu wissen, wie alt zum Beispiel Stresa ist und wo man dort residieren könnte, aber zuallererst möchte man doch wissen, warum man sich Stresa überhaupt anschauen sollte, oder? Neben den zu allgemeinen Reiseführern gibt es noch sehr ausführliche Exemplare, die aber hauptsächlich Ziele fernab der Touristenpfade behandeln, die schönsten Wanderwege rund um den See beschreiben oder sich in nicht enden wollenden Vorstellungen von Campingplätzen verlieren. Das sind auch sehr interessante Themen, die jedoch ebenfalls für den Lago-Maggiore-Anfänger, der vielleicht auch kein passionierter Wanderer oder Camper ist, uninteressant sind. All diese genannten Bücher sind nicht nah genug dran am Lago-Maggiore-Neuling, der wissen will, was diese oft unterschätzte Region alles zu bieten hat. Und genau für diesen Lago-Maggiore-Neuling ist dieser kleine Reiseführer gemacht. "Lago Maggiore für Einsteiger" schließt nun diese Marktlücke.

GENRE
Reisen und Abenteuer
ERSCHIENEN
2021
8. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
103
Seiten
VERLAG
Via tolino media
GRÖSSE
133,7
 kB

Mehr ähnliche Bücher

MERIAN live! Reiseführer Ligurien, Cinque Terre, Genua MERIAN live! Reiseführer Ligurien, Cinque Terre, Genua
2018
Baedeker Reiseführer E-Book Teneriffa Baedeker Reiseführer E-Book Teneriffa
2018
MARCO POLO Reiseführer E-Book Algarve MARCO POLO Reiseführer E-Book Algarve
2020
Bruckmann Reiseführer Gardasee: Zeit für das Beste Bruckmann Reiseführer Gardasee: Zeit für das Beste
2019
Die Toskana lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Toskana inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Die Toskana lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Toskana inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
2020
Gran Canaria lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt auf Gran Canaria inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Gran Canaria lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt auf Gran Canaria inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
2020

Mehr Bücher von Christine Konkel

Märkte am Lago Maggiore Märkte am Lago Maggiore
2022
Literaturkritik in der  Weimarer Republik Literaturkritik in der  Weimarer Republik
2012
Das Titanic-Unglück: Die Suche nach den Schuldigen in der österreichischen Presse Das Titanic-Unglück: Die Suche nach den Schuldigen in der österreichischen Presse
2012
Kriegsberichterstattung  1870/1871 - Wie schildern Georg Hiltl und Ludwig Pietsch die Geschehnisse in Frankreich? Kriegsberichterstattung  1870/1871 - Wie schildern Georg Hiltl und Ludwig Pietsch die Geschehnisse in Frankreich?
2012
Der organisatorische Umbau der Bundesagentur für Arbeit Der organisatorische Umbau der Bundesagentur für Arbeit
2012
Fußball im Fernsehen - Die Verwendung von Fußballfachsprache in Interviews nach Spielende Fußball im Fernsehen - Die Verwendung von Fußballfachsprache in Interviews nach Spielende
2008