Lallbacken Lallbacken

Lallbacken

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Der neue Venske
Sollte dieser Kabarettist jemals in Ruhestand gehen, wären wir er-ledigt, bräuchten wir kiloweise Antidepressiva und Legionen von Psychotherapeuten. Wenn Henning Venske nicht mindestens einmal im Jahr die Welt sortiert und die politischen Koordinaten justiert, wären wir verloren. Der Phrasenmüll, die Lügen, die Blender und Wichtigtuer, der Frohsinn und die Arglosigkeit - wer räumt den Mist weg?
Schmalspurkomiker begnügen sich damit, den Politikern ans Bein zu pinkeln. Sie fegen mit müden Witzen den Skandal weg, den es zu erforschen gälte. So kapitulieren sie vor der gesellschaftlichen und politischen Realität, so betrügen sie ihr Publikum um das Recht zu lachen und um die Pflicht zu weinen. Henning Venske ist eine Ausnahme, eine intellektuelle lnstanz, ein Kabarettist der guten alten Schule. Einer muss schließlich aufräumen, sonst ersticken wir am ideologischen Unrat. Venske analysiert die aktuellen politischen Entwicklungen und die der vergangenen Jahre mit einem Scharfsinn, der manchen Journalisten beschämen müsste.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2012
13. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
290
Seiten
VERLAG
Westend Verlag GmbH
GRÖSSE
629,7
 kB

Mehr Bücher von Henning Venske

Als die Autos rückwärts fuhren Als die Autos rückwärts fuhren
2013
Ist Ludwig Puhlnase ein garstiges Ungeheuer? Ist Ludwig Puhlnase ein garstiges Ungeheuer?
2013
Es war mir ein Vergnügen Es war mir ein Vergnügen
2014
Satire ist nur ein Affe im Hirn Satire ist nur ein Affe im Hirn
2015
Die Termiten Die Termiten
2015
Summa Summarum Summa Summarum
2019