Lanzelet - Der passive Held, der tapfere Held und Fortuna Lanzelet - Der passive Held, der tapfere Held und Fortuna

Lanzelet - Der passive Held, der tapfere Held und Fortuna

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Versroman "Lanzelet", der wahrscheinlich im frühen 13. Jahrhundert nach einer nicht erhaltenen französischen Quelle von Ulrich von Zatzikhoven verfaßt wurde, erzählt die Geschichte eines ungebrochenen, positiven Helden. Die Erzählung ist die frühste deutsche Bearbeitung des Lancelot-Stoffes von Chrètien. Es ist anzunehmen, daß Zatzikhoven die Thematik Chrètiens bekannt war, aber es ist unwahrscheinlich, daß er sich darauf bezogen hat. Der Schriftsteller selbst nennt als Quelle für seine Arbeit ein "welsche buoch"

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2002
10. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
12
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
393,6
 kB

Mehr Bücher von Kathrin Haubold

Günter Eich - Die Mädchen aus Viterbo Günter Eich - Die Mädchen aus Viterbo
2012
Die ältesten "Herzog Ernst" Fassungen A + B und ihre Einordnung anhand von inhaltlichen und philologischen Hintergründen Die ältesten "Herzog Ernst" Fassungen A + B und ihre Einordnung anhand von inhaltlichen und philologischen Hintergründen
2003
Emily Dickinson's life and poetry Emily Dickinson's life and poetry
2003
Nella Larsen - African-American Artist of the Harlem Renaissance Nella Larsen - African-American Artist of the Harlem Renaissance
2003
Amerikanische Traumhäuser -  Mr. Blandings Builds His Dreamhouse Amerikanische Traumhäuser -  Mr. Blandings Builds His Dreamhouse
2002
Günter Eich - Die Mädchen aus Viterbo Günter Eich - Die Mädchen aus Viterbo
2002