Leben im Koma Leben im Koma

Leben im Koma

Interdisziplinäre Perspektiven auf das Problem des Wachkomas

Ralf J. Jox und andere
    • 24,99 €
    • 24,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Wachkoma ist eines der größten Rätsel der modernen Medizin. Entscheidungen, die Patienten im Wachkoma betreffen, erfordern eine umfassende Betrachtung, die die Perspektiven aller Akteure berücksichtigt. Was wissen Mediziner über das Wachkoma und wie ist der Stand der Hirnforschung? Wie erleben Angehörige, Pflegende und Therapeuten diesen Zustand? Wie werden Therapie-Entscheidungen für Patienten im Wachkoma getroffen und wie lassen sich diese ethisch und rechtlich begründen? Mit Beiträgen ausgewiesener Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und Professionen beschreibt dieses Buch das Wachkoma als Krankheit, aber auch als beispielhaftes ethisches Problem im Spannungsfeld zwischen technisch machbarer und von Betroffenen gewünschter medizinischer Behandlung. Entscheidungen über Patienten im Wachkoma werden aus ethischer, rechtlicher, sozialer und medizinischer Sicht beleuchtet.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2011
8. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
168
Seiten
VERLAG
Kohlhammer Verlag
GRÖSSE
19,5
 MB

Mehr Bücher von Ralf J. Jox, Katja Kühlmeyer & Gian Domenico Borasio

Advance Care Planning Advance Care Planning
2015
Sterben lassen Sterben lassen
2011
Patientenverfügung Patientenverfügung
2011
Angewandte Ethik in der Neuromedizin Angewandte Ethik in der Neuromedizin
2016
Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben
2020
Clinical Neurotechnology meets Artificial Intelligence Clinical Neurotechnology meets Artificial Intelligence
2021