Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen
Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse

Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen

Interdisziplinäre und Intersektionale Betrachtungen

Yalız Akbaba und andere
    • 67,99 €
    • 67,99 €

Beschreibung des Verlags

Lehren und Lernen findet innerhalb gesellschaftlicher Verhältnisse statt, die von Differenzordnungen geprägt sind und oft unter den Labels Diversity, Heterogenität und Inklusion diskutiert werden. Die entlang von Markierungen wie etwa race, class, gender, sexual identity, ability, body und language konstruierten Ordnungen betreffen Lehrende und Lernende. Dies bringt Herausforderungen mit sich, denen sich die Beiträge im Band aus machtkritischen Perspektiven widmen. Wissenschaftler*innen und Studierende untersuchen interdisziplinär, was es bedeutet, zu Differenz unter Bedingungen von Differenz zu lehren, wie sich Differenzordnungen auf Lernprozesse auswirken und welche Rolle Institutionen in der Konstitution von Differenzordnungen spielen. Der Band leistet dadurch einen wertvollen Beitrag zur (empirischen) erziehungswissenschaftlichen Differenzforschung.

Die Herausgeber*innen


Dr. Yalız Akbaba ist Postdoc am Institut für Erziehungswissenschaft an der JGU Mainz.


Dr. Tobias Buchner ist Professor am Institut Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich Linz.

Dr. Alisha M.B. Heinemann ist Professorin im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften und am Institut Technik und Bildung an der Universität Bremen.

Dr. Doris Pokitsch ist Senior Lecturer am Institut für Germanistik an der Universität Wien.

Dr. Nadja Thoma lehrt und forscht am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien und am Institut für Angewandte Sprachforschung bei EURAC Research.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2022
29. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
415
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,7
 MB

Mehr Bücher von Yalız Akbaba, Tobias Buchner, Alisha M.B. Heinemann, Doris Pokitsch & Nadja Thoma

Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick
2022
Schule zwischen Wandel und Stagnation Schule zwischen Wandel und Stagnation
2022
Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Rassismuserfahrungen von Schüler*innen Rassismuserfahrungen von Schüler*innen
2020
Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums
2024
Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick
2022
Schulische Rassismuskritik Schulische Rassismuskritik
2022
Kindermedien und Rassismuskritik Kindermedien und Rassismuskritik
2022
Professionalisierung in Migrationsverhältnissen Professionalisierung in Migrationsverhältnissen
2022