



LEIPZIG AUSSERGEWÖHNLICH
Leipzig. Die Natur. Die Stadtteile. Die Industrie.
-
-
4.8, 5 Bewertungen
-
-
- 17,99 €
-
- 17,99 €
Beschreibung des Verlags
Neue Blickwinkel aus Leipzig. Innen- und Außenansichten diverser Orte, die öffentlich nicht zugänglich sind. Dazu gibt es Naturschutzgebiete, Friedhöfe und Parks am frühen Morgen. Dieses Buch enthält fast 500 hochauflösende Bilder und ein wachsendes Sächsisch-Glossar.
Geboren und aufgewachsen in Hamburg, fand ich mich Ende August 2018 in Leipzig wieder. Um Stadt und Menschen besser kennenzulernen, habe ich gemacht, was ich immer tat, wenn ich fern der Heimat war: Mit der Kamera losziehen und fotografieren. Was ich dabei sah und erlebte, zeige und erzähle ich in diesem Buch.
Hier soll es vor allem um meine Bilder aus Leipzig gehen. Allerdings werde ich auch immer mal von meinen Fortschritten mit der Fremdsprache Sächsisch berichten. Wobei ich einiges schon kannte - wenn es denn stimmt, dass z. B. „ausbaldowern“, „bedeppert“ und „Schwoofen“ hier erdacht wurden. Das ferne Ziel? Meine eigenständige Integration in den östlichen Teil der Republik.
Dieses Buch ist auch so etwas wie ein Blog. Veränderlich und nie fertig. Sollte ich für schon vorhandene Kapitel schönere Bilder aufnehmen, erhält LEIPZIG AUSSERGEWÖHNLICH die jeweils besten Fotos. Manchmal im Tausch. Manchmal als Ergänzung.
Enthalten sind folgende Serien:
Augenblicke
Stadtteil: Altlindenau
Friedhof Leipzig-Lindenau
Leipziger Kleinmesse
Stadtteil: Kleinzschocher
Volkspark Kleinzschocher
Stadtteil: Lindenau
Henriettenpark
Klingerhain
Palmengarten
Stadtteil: Meusdorf
Justizvollzugsanstalt
Stadtteil: Mitte
Promenaden Hauptbahnhof
Stadtteil: Neulindenau
HeiterBlick GmbH
Kirow Ardelt GmbH
Stadtteil: Plagwitz
Bürgerbahnhof Plagwitz
Stadtteilpark Plagwitz
Stadtteil: Probstheida
Südfriedhof
Stadtteil: Schleußig
Orte-Übergreifend / Orte, die mehr als einen Stadtteil berühren.
Clara-Zetkin-Park
Cospudener See
Elster- und Pleiße-Auwald
Richard-Wagner-Hain
Weiße Elster
Außerhalb / Die hier gezeigten Unternehmen gehören geographisch nicht zu Leipzig, sind aber für die Versorgung der Stadt wichtig.
Kraftwerk Lippendorf
Tagebau Vereinigtes Schleenhain
Dieses Buch enthält über 100 Seiten, 26 Bildergalerien und weit über 500 Fotos in hoher Auflösung! Einige der gezeigten Orte sind nicht öffentlich zugänglich.
Neue Serien sind in Arbeit. Ungelesene Kapitel. Ungesehene Bilder. Ungelegte Eier. Schauen Sie einfach immer wieder nach Updates!
Kundenrezensionen
Super Buch!
Tolles Buch mit herrlichen Bilder über Leipzig! Schade, dass es diese Buch nicht in gedruckter Form gibt. Weiter so!!
Aussergewöhnlich … wie immer!
Dieser Fotograf/Autor hat es einfach drauf. Ausser den fantastischen Bildern in der von ihm gewohnten, sehr hohen Qualität sind die Texte ein reines Lesevergnügen, aber das kenne ich bereits aus seinen anderen Kunstwerken.
Nachdem ich meiner Frau die Fotos zeigte, sagte sie nur: auf nach Leipzig.
Auch dieses Werk bekommt von mir die volle Punktzahl, ohne wenn und aber.
Ich kann nur hoffen, das Herr Daberkow uns noch sehr oft mit neuen Büchern erfreut, denn sie werden sofort und ohne bedenken von mir gekauft, da ich mittlerweile ein grosser Fan seiner Kunst geworden bin.
Empfehlenswert.
Spannende Orte. Sehr schöne Bilder. Wunderbare Stadt.