



Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Kleider machen Leute
Reclam Lektüreschlüssel
-
-
5,0 • 1 Bewertung
-
-
- 2,99 €
-
- 2,99 €
Beschreibung des Verlags
Der Lektüreschlüssel erschließt Gottfried Kellers "Kleider machen Leute". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* "Checkliste" zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen
Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein – dies dient Gottfried Keller zum Grundstoff seiner berühmten Erzählung "Kleider machen Leute", in der er die Wende vom romantischen-haltlosen Schein zu einer lebensgerechteren Humanität vorführt.
Mehr Bücher von Walburga Freund-Spork
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Kleider machen Leute
2012
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Arthur Schnitzler: Traumnovelle
2013
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim)
2013
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne
2013
Der kleine Prinz
2013
Lektüreschlüssel. Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim)
2013
Kund:innen kauften auch
Andere Bücher in dieser Reihe
Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Faust I
2012
Lektüreschlüssel. Max Frisch: Homo faber
2012
Lektüreschlüssel. Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker
2012
Lektüreschlüssel. Franz Kafka: Die Verwandlung
2012
Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Woyzeck
2012
Lektüreschlüssel. Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras
2012