Lieben heißt wollen Lieben heißt wollen

Lieben heißt wollen

Wie Beziehung gelingen kann, wenn wir Freiheit ganz neu denken

    • 5,0 • 3 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Fast jedes Paar kommt einmal an den Punkt, an dem das Beglückende der Liebe nicht mehr präsent ist, häufiger Streit das Miteinander bestimmt und sich die Frage stellt: Bleiben oder gehen?
Der Paartherapeut Holger Kuntze beschreibt einen Weg, um in einer solchen Situation wieder neu aufeinander zu zugehen. Er besteht darin, sich aus den gewohnten Bahnen des Denkens und Handelns zu befreien und innere Flexibilität zu entwickeln. Also automatisierte Reaktionen zu hinterfragen, offen und ohne Abwehr zuzuhören und sich neu für den anderen zu entscheiden.

Ein kluges und ermutigendes Buch, das zeigt, warum es den perfekten Partner nicht gibt und wie wir trotzdem miteinander glücklich sein können.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
29. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
240
Seiten
VERLAG
Kösel-Verlag
GRÖSSE
2,8
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Was machst du aus deinem Leben? Was machst du aus deinem Leben?
2021
Erleuchtung für jedermann, Anleitung zum spirituellen Erwachen Erleuchtung für jedermann, Anleitung zum spirituellen Erwachen
2021
Frauen schulden dir gar nichts Frauen schulden dir gar nichts
2022
Beginne, wo du bist Beginne, wo du bist
1994
Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst  Der 30-Tages-Praxisratgeber für angehende Stoiker Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst  Der 30-Tages-Praxisratgeber für angehende Stoiker
2021
Liebe Liebe
2009

Mehr Bücher von Holger Kuntze

Kund:innen kauften auch

Die Kunst des guten Lebens Die Kunst des guten Lebens
2017
Die Perlenschwester Die Perlenschwester
2017
Die Schattenschwester Die Schattenschwester
2016
Die sieben Schwestern Die sieben Schwestern
2015
Die Sturmschwester Die Sturmschwester
2015
Das Café am Rande der Welt Das Café am Rande der Welt
2014