



Lissabon & Costa de Lisboa Reiseführer Michael Müller Verlag
Cascais, Estoril, Sintra, Ericeira, Sesimbra, Setúbal
-
-
3,0 • 1 Bewertung
-
-
- 18,99 €
-
- 18,99 €
Beschreibung des Verlags
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Lissabon bietet heute eine exklusive Mischung aus nostalgischem Flair, modernem Design und dynamischem Großstadtleben. Dabei reicht schon ein Blick vom Aussichtspunkt Miradouro Santa Luzia über die Dächer des Stadtteils Alfama und die Tejobucht, um sich von der "weißen Stadt" in den Bann ziehen zu lassen. Wer dann noch die Straßen und Gassen der Metropole durchstreift oder sich in eines der klassischen Caféhäuser setzt, wird seinen ersten Eindruck schnell bestätigt finden.
Dieser Reiseführer führt Sie außerdem durch die sehenswerte Küstenregion Costa de Lisboa. Nur wenige europäische Hauptstädte bieten derart ideale Bedingungen, um Kultur- und Badeurlaub zu vereinen: alleine mehr als 100 Strände stehen zur Auswahl - daneben warten Schlösser, Burgen und Klöster auf eine Neuentdeckung. Und wer lieber die Wanderschuhe schnürt, findet am Ende des Reisekompendiums den einzigen deutschsprachigen Wanderführer zu Lissabons Umgebung mit herrlichen Touren entlang der Felsküste.
Wie immer in den Michael Müller-Reiseführern sind auch Tipps für einen Urlaub mit Kindern enthalten. Wer zu zweit unterwegs ist, kann die angesagtesten Bars und Clubs im pulsierenden Nachtleben der Metropole besuchen und sich zwischen volkstümlichen Sardinen-Grills oder exklusiven Fleisch-Restaurants entscheiden. Außerdem bekommt man zahlreiche Hinweise zu empfehlenswerten Hotels, Hostels sowie Bed and Breakfast.
Kundenrezensionen
Informativ aber umständlich zu handhaben
Der Reiseführer beeindruckt durch umfassende Informationen und viele tolle Tipps. Eben typisch Michael Müller. Wir haben es aber bereut, das E-Book und nicht den gedruckten Reiseführer gekauft zu haben. Das E-Book ist zwar praktischerweise durch die Familienfreigabe auf mehreren Geräten gleichzeitig verfügbar und man muss nicht mit Finger im Buch das Buch herumtragen. Leider sind aber vor allem die Karten im E-Book kaum lesbar, weil man sie nicht vergrößern kann. Auf Smartphones sind die Karten daher faktisch nicht nutzbar. Umständlich ist zudem die Nutzung des Inhaltsverzeichnisses, weil alle Kapitel und Abschnitte nacheinander aufgelistet sind. So muss man sehr lange scrollen, um den gesuchten Abschnitt zu finden. Wir werden daher wohl keinen weiteren elektronischen Reiseführer kaufen und uns wieder für die gedruckte Version entscheiden.