Märchen von der Anderswelt Märchen von der Anderswelt

Märchen von der Anderswelt

Zum Erzählen und Vorlesen

    • 6,99 €
    • 6,99 €

Beschreibung des Verlags

Es gibt in der Folklore Irlands eine erstaunliche Vielzahl von Mythen, Märchen und Sagen, die alle auf ein Reich verweisen, das man vergeblich auf einer Landkarte sucht, es heißt "Anderswelt". In den jeweiligen Texten hat es verschiedene Bezeichnungen, z. B. "Land der Ewigen Jugend", "Land hinter den Wellen", "Insel der Seligen" oder "Land der Frauen". Bewohnt wird die Anderswelt von den Feen: dem Lepracaun, der Banshee, den Brownies, Hobgoblins, dem Nicht Nocht Naethin, dem Nuckelavee und wie die verschiedenen Geschöpfe noch alle heißen. Es gibt Bäume in dieser anderen Welt, die Zauberbäume sind und an deren Namen geheimes Wissen geknüpft ist. Tiere trifft man dort, die es nirgendwo anders gibt, wie den Cu Sith, ein fürchterliches Geschöpf, der gern als Wachhund gehalten wird, Wasserpferde, Elfenkälber, schneeweiße Hunde mit roten Ohren, Lachse, mit deren Genuss man die Weisheit der Anderswelt in sich aufnimmt.

Es ist keine Welt des Müßiggangs und der Tagträume. Sterbliche, die einen Feenhügel betraten und nach Jahr und Tag den Weg zurück in unsere Welt fanden, wussten zu berichten, dass sich die Feen mit ganz ähnlichen Beschäftigungen abgeben wie die Menschen. Feen gelten als geschickte Bootsbauer, manche wissen um verborgene Schätze und sie sind ein mächtiges Volk.

Zwischen den Sterblichen und den Feen, zwischen der realen und der Anderswelt bestanden und bestehen enge Beziehungen.

Frederik Hetmann (Hans-Christian Kirsch), geb. 1934 in Breslau, gest. 2006 in Limburg / Lahn, ist Verfasser zahlreicher preisgekrönter Romane, Biografien und Jugendbücher. Ende der 1960-er Jahre begann Hetmann auf Reisen durch Westirland und Schottland Geschichten zu sammeln. Seitdem galt seine Leidenschaft der lebendigen Erzählkunst und dem Sammeln und Übersetzen dieser Märchen und Sagen. Er gilt als profunder Kenner keltischer Überlieferungen.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2016
21. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
192
Seiten
VERLAG
Königsfurt-Urania Verlag GmbH
GRÖSSE
2
 MB

Mehr Bücher von Frederik Hetmann

Schottische Märchen Schottische Märchen
2012
Irische Märchen Irische Märchen
2013
Das große Buch der Indianer-Märchen Das große Buch der Indianer-Märchen
2013
Wo König Arthur schläft Wo König Arthur schläft
2002
Der Mann der sich verbarg Der Mann der sich verbarg
2014
Märchen aus Wales Märchen aus Wales
2014