Management von internationalen HR Shared Service Centern Management von internationalen HR Shared Service Centern

Management von internationalen HR Shared Service Centern

Implementierungsempfehlungen und Best Practice

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Beschreibung des Verlags

Welche Praktiken beim Aufbau und Betrieb von HR Shared Service Centern (SSC) erfolgreich sind, wie Trends sich entwickeln und was professionelle Best Practice auszeichnet, zeigt dieses Buch eindrucksvoll auf. So gilt es zu Beginn die richtigen Entscheidungen für ein internationales HR SSC zu treffen, den Umgang des Produktkataloges zu definieren, Schnittstellen zu anderen HR-Funktionen zu erarbeiten und die Verantwortungen von der abgebenden Konzerneinheit auf das HR SSC zu übertragen. Damit dieser anspruchsvolle Veränderungsprozess gelingt, ist es wichtig, dass alle Beteiligten, auch die Mitarbeiter und die dienstleistungsempfangende Belegschaft, von der Qualität des SSC überzeugt sind. Fundierte Beiträge aus Praxis und Wissenschaft, empirische Untersuchungen und Fallstudien beleuchten wirkungsvoll alle Facetten dieses Themas.

Der Inhalt:
--Aufbau und Betrieb internationaler HR SSC
--Fundierte Best Practices und Handlungsempfehlungen

--Aktivitäten des HR SSC Managements

--Reifegradphasen eines internationalen HR SSC

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Timm Eichenberg ist Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Weserbergland in Hameln. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Personal- und Projektmanagement. Roland Bursy, MBA, ist als Bereichsleiter der Entgeltabrechnung für einen DAX 30 Konzern tätig. Davor leitete er bereits das Recruiting und Personalmarketing sowie die interne Führungskräfteberatung. Außerdem ist er freiberuflich tätig als Dozent für das Thema HR Service Delivery.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2016
11. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
316
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
4,5
 MB

Mehr Bücher von Timm Eichenberg & Roland Bursy

Distance Leadership Distance Leadership
2007
Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023 Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023
2023