Managerboxen Managerboxen

Managerboxen

Gesundes Kampfsporttraining in der Praxis

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschreibung des Verlags

Praxisnaher Leitfaden für einen gesundheitsorientierten Boxsport​Beim Managerboxen werden die Trefferregion „Kopf“ und damit das eigentlich „Gesundheitsschädliche“ im Boxsport ausgespart, sodass sich diese Sportart zunehmend auch dem Breiten- und Hobbysportler öffnet. Das Buch stellt alle wesentlichen Grundlagen eines gesundheitlichen Boxsports vor und beschreibt praxisnah und reich bebildert die gezielten Trainingsprogramme.  Im Abschnitt zum Training werden Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining, Angreifen, Strategie und Taktik sowie die notwendige Ausrüstung vorgestellt, sodass die Umsetzung leicht gelingen kann.  Das Buch richtet sich grundsätzlich an alle am Boxen Interessierten, die keine gesundheitlichen Schäden erleiden wollen. Aber auch Sportmediziner, Sportwissenschaftler, Trainer, Studenten erhalten einen guten Überblick zum gezielten Trainingsaufbau für ihre Patienten bzw. Klienten.

Inhalt:- Gesundheitliche Aspekte- Training- Angreifen- Strategie und Taktik- Ausrüstung
Autoren:Dr. Jürgen Fritzsche, Sportwissenschaftler und Biologe, mehrfacher Karate Weltcupsieger, Bundeslehrwart des Deutschen Karate Verbandes, Coach für Konflikt- und Gewaltprävention am Arbeitsplatz, internationale Dozententätigkeit, Buchautor

Prof. Dr. Dr. Dr. Christoph Raschka, Facharzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis, Facharzt für Innere Medizin, apl. Professor am Institut für Sportwissenschaft an der Universität Würzburg, Buchautor, Vizepräsident Sportärzteverband Hessen e.V.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
21. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
163
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
18,8
 MB

Mehr Bücher von Jürgen Fritzsche & Christoph Raschka

Gewaltprävention und Eigensicherung im Öffentlichen Dienst Gewaltprävention und Eigensicherung im Öffentlichen Dienst
2023
Violence Prevention in Education, School, and Club Violence Prevention in Education, School, and Club
2022
Gewalt- und Krisenprävention in Beruf und Alltag Gewalt- und Krisenprävention in Beruf und Alltag
2021
Gewaltprävention in Erziehung, Schule und Verein Gewaltprävention in Erziehung, Schule und Verein
2019