Mark Aurel: Selbstbetrachtungen Mark Aurel: Selbstbetrachtungen

Mark Aurel: Selbstbetrachtungen

Die kommentierte Edition von Robin Waterfield

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Mark Aurel (121–180 n. Chr.) war der sechzehnte römische Kaiser und einer der mächtigsten, aber auch klügsten Männer seiner Zeit. Seine »Selbstbetrachtungen«, die nie zur Veröffentlichung bestimmt waren, haben sich als unerschöpfliche Quelle der Weisheit und als eines der wichtigsten Werke der stoischen Philosophie erwiesen. In eindrücklicher Sprache verfasst, reichen die Einträge von einzeiligen Aphorismen bis zu Essays, die von Menschenliebe, Besonnenheit, aber auch Melancholie geprägt sind.



Diese kommentierte Ausgabe von Robin Waterfield, einem weltbekannten Experten antiker Philosophie, bietet einen neuen Einblick in die Gedankenwelt des Philosophenkaisers des antiken Roms. Sie enthält eine völlig neue Übersetzung seines Klassikers mit ausführlichen Anmerkungen und einer aufschlussreichen Einleitung über Leben und Werk Mark Aurels. Ein Genuss sowohl für Einsteiger als auch für Kenner des Stoizismus.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2022
17. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
FinanzBuch Verlag
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Robin Waterfield & Mark Aurel

The Histories The Histories
2008
Hidden Depths Hidden Depths
2011
Conversations of Socrates Conversations of Socrates
2004
Olympia Olympia
2018
Η Κατάκτηση της Ελλάδας από τους Ρωμαίους Η Κατάκτηση της Ελλάδας από τους Ρωμαίους
2018
The Art of Rhetoric The Art of Rhetoric
2018