Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung

Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Seit seiner Uraufführung 1970 in Basel wird dieses große dokumentarische Theaterstück immer wieder neu inszeniert – weltweit. Zudem hat es sich als Lesestück an Schulen und Universitäten einen festen Platz erobert. Sein Thema ist die Expansion der Macht um jeden Preis, gezeigt an einer modellhaften Konstellation.

Am Beginn der Neuzeit, in einer Zeit, die von Grund auf in Bewegung geraten ist, in den Jahren 1514 bis 1525, sehen wir die bestimmenden Figuren der Epoche beim Agieren, Platzieren und Platziertwerden: Menschen im Netz der Macht. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kirchengeschichte zur Zeit der Reformation, aber vor allem geht es um vier junge Männer: Einer heißt Luther, einer Münzer, die beiden anderen heißen Karlstadt und Melanchton. Es geht um die Einführung der Buchhaltung. Es geht um die erste deutsche Revolution. Dass beides zusammenfällt, ist vielleicht kein Zufall.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
1971
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
208
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
19,5
 MB
Das Labyrinth der Welt Das Labyrinth der Welt
2013
Als der Himmel noch nicht benannt war Als der Himmel noch nicht benannt war
2019
Tetralogie der Erinnerung Tetralogie der Erinnerung
2010
Das Muster Das Muster
1999
In der Erinnerung In der Erinnerung
1604
Jean Henry Dunant oder Die Einführung der Zivilisation Jean Henry Dunant oder Die Einführung der Zivilisation
1978