Mathematik ist schön Mathematik ist schön

Mathematik ist schön

Anregungen zum Anschauen und Erforschen für Menschen zwischen 9 und 99 Jahren

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch macht in 17 Kapiteln Angebote, sich mit bekannten oder auch weniger bekannten Themen aus der Mathematik zu beschäftigen. Dies geschieht in anschaulicher Weise; daher enthält das Buch eine Fülle von farbigen Abbildungen.

Es geht um Sterne und Vielecke, um Rechtecke und Kreise, um gerade und gekrümmte Linien, um natürliche Zahlen, um Quadratzahlen und vieles mehr.

Wer sich die Grafiken anschaut, wird reichlich Spannendes und Schönes in der Mathematik entdecken.

Das Buch bietet eine Vielzahl von Anregungen, über das Dargestellte nachzudenken und auch kleine Veränderungen vorzunehmen, um eigene Vermutungen zu erstellen und zu überprüfen.

Bei etlichen Themen werden keine (oder nur geringe) Voraussetzungen aus dem Schulunterricht benötigt. Es ist ein wichtiges Anliegen des Buches, dass auch junge Menschen den Weg zur Mathematik finden und Leser, deren Schulzeit schon einige Zeit zurückliegt, Neues entdecken. Hierbei helfen auch die zahlreichenHinweise auf Internetseiten sowie auf weiterführende Literatur. „Lösungen“ zu den in den einzelnen Abschnitten eingestreuten Anregungen können auf der Internetseite des Springer-Verlags heruntergeladen werden. 

Das Buch wurde also für alle geschrieben, die Freude an der Mathematik haben oder verstehen möchten, warum das Buch diesen Titel trägt. Es richtet sich auch an Lehrkräfte, die ihren Schülerinnen und Schülern zusätzliche oder neue Lernmotivation geben wollen.

Der Autor

Heinz Klaus Strick studierte die Fächer Mathematik und Physik an der Universität zu Köln. 37 Jahre lang war er Lehrer an einem Gymnasium in Leverkusen, zuletzt 21 Jahre auch Schulleiter der Schule. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und nicht zuletzt durch seine Mathematik-Kalender (Mathematik-ist-schön-Website) erklärt er, warum Mathematik schön ist. Für seine Aktivitäten wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2017
22. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
370
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
13,8
 MB

Mehr Bücher von Heinz Klaus Strick

Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
2018
Mathematik – einfach genial! Mathematik – einfach genial!
2020
Einführung in die Beurteilende Statistik Einführung in die Beurteilende Statistik
2018
Gesetzmäßigkeiten des Zufalls Gesetzmäßigkeiten des Zufalls
2019
Mathematik ist wunderwunderschön Mathematik ist wunderwunderschön
2019
Mathematik ist wunderschön Mathematik ist wunderschön
2017