Meditationen Meditationen

Meditationen

    • 3,99 €
    • 3,99 €

Beschreibung des Verlags

Mark Aurel war der "Philosoph auf dem Thron". Der römische Kaiser beschäftigte sich schon in den Kinderjahren mit den philosophischen Gedanken. Die stoischen Philosophen unter Mark Aurels Lehrern mögen eine Neigung nachhaltig unterstützt haben, die er bereits als Zwölfjähriger an den Tag gelegt haben soll, als er sich in den Mantel der Philosophen kleidete und fortan auf unbequemer Bretterunterlage nächtigte, nur durch ein von der Mutter noch mit Mühe verordnetes Tierfell gepolstert. Hier hat offenbar eine Lebenshaltung ihren Anfang genommen, die in den auf Altgriechisch verfassten Selbstbetrachtungen der späten Jahre festgehalten wurde. Aurel verkörperte beispielhaft die angesehenen Verknüpfung von politischer Philosophie und Herrschaftspraxis.

Worauf es ihm nach eigener Aussage ankam, war in hellenistischer philosophischer Tradition ein vernunftgeleiteter und gemeinwohlorientierter Machtgebrauch, der mit den Grenzen der eigenen Kompetenz rechnete und dem größeren Sachverstand den Vortritt ließ bzw. die Problemlösung übertrug. Das vorliegende Werk ist darum auch heute noch von großer Aktualität.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2017
21. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
222
Seiten
VERLAG
Andersseitig.de
GRÖSSE
2,3
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Meditationen Meditationen
2016
Selbstbetrachtungen Selbstbetrachtungen
2016
Selbstbetrachtungen Selbstbetrachtungen
2011
Handbüchlein der Moral Handbüchlein der Moral
2014
Das Buch vom geglückten Leben Das Buch vom geglückten Leben
2023
Philosophische Schriften Philosophische Schriften
2012

Mehr Bücher von Mark Aurel

Meditationen Meditationen
2016
Selbstbetrachtungen Selbstbetrachtungen
2016
Die großen Klassiker der Antike Die großen Klassiker der Antike
2022
Meditationen des Marcus Aurelius Meditationen des Marcus Aurelius
2023
Selbstbetrachtungen Selbstbetrachtungen
2017
Selbstbetrachtungen Selbstbetrachtungen
2020