Medizinische Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt Medizinische Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt

Medizinische Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt

Ein forensisch-klinischer Praxisleitfaden

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Beschreibung des Verlags

Bei der Akutversorgung von Personen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, gilt es für erstversorgende Ärzte, einiges zu beachten und zu bedenken. Dieses Buch informiert darüber, welche Untersuchungen unabdingbar sind, wie Verletzungen gerichtsverwertbar dokumentiert und wie Spuren korrekt gesichert werden. Weiterhin finden sich Informationen zu möglichen Infektionsrisiken, zu K.O.-Mitteln, zur anschließenden Betreuung sowie zu rechtlichen Fragestellungen in diesem Zusammenhang.
Aus dem Inhalt

-      Organisation vor der Untersuchung

-      Forensisch-klinische Untersuchung inklusive Dokumentation und Spurensicherung

-      Interpretation und Differentialdiagnose möglicher Befunde

-      Besonderheiten bei verschiedenen Patientengruppen

-      Ärztliche Schweigepflicht und andere rechtliche Fragen
-      Weiterbetreuung: Opferhilfe und klinische Nachsorge
-      Checklisten

Die Herausgeberinnen
Dr. med. Corinna A. Schön, Rechtsmedizinerin an der Universität Bern, und Katja Wolf, Gynäkologin in der Familienplanungsstelle der Universitätsfrauenklinik am Inselspital Bern, sind seit vielen Jahren Vertreterinnen ihrer Disziplin im „Berner Modell“ und somit in die Betreuung weiblicher Opfer sexualisierter Gewalt involviert. Die Durchführung forensisch-klinischer Untersuchungen gehören zu ihrem Alltag. 

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2019
18. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
91,5
 MB