Menschen haben zu viel Gehirn Menschen haben zu viel Gehirn

Menschen haben zu viel Gehirn

Kunst und Langeweile

Ernst Pöppel und andere
    • 1,49 €
    • 1,49 €

Beschreibung des Verlags

"Wenn man es positiv ausdrücken will, dann kann man sagen, dass sich das Gehirn Aktivitäten erfindet, um die neuronale Maschine am Laufe zu halten, damit sie für den Ernstfall gerüstet ist."

Ausgehend von den Grundbedürfnissen des Menschen erklären Ernst Pöppel, Eva Ruhnau und Alexandra von Stosch aus naturwissenschaftlicher Sicht, warum Menschen Kunst machen. Sie stecken den Rahmen für ästhetische Bewertungen ab und schlussfolgern, dass selbst auf der operativen Ebene des künstlerischen Tuns Menschen ihrer Natur nicht entsagen können. Bilder, Melodien, Verse sind stets eingebettet in unser evolutionäres Erbe.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2015
1. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
13
Seiten
VERLAG
Murmann Publishers GmbH
GRÖSSE
816,3
 kB

Mehr Bücher von Ernst Pöppel, Eva Ruhnau & Alexandra von Stosch

Dummheit Dummheit
2013
Traut euch zu denken! Traut euch zu denken!
2016
Der autistische Spiegel Der autistische Spiegel
2013
Menschen haben zu viel Gehirn. Menschen haben zu viel Gehirn.
2015
Ich habe keine Ahnung Ich habe keine Ahnung
2014
Warum Kinder ihrer Freiheit beraubt werden Warum Kinder ihrer Freiheit beraubt werden
2020