Menschenwürde und Menschenrechte Menschenwürde und Menschenrechte
Wiener Vorlesungen

Menschenwürde und Menschenrechte

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Der renommierte Jurist und UN-Menschenrechtsexperte Manfred Nowak zeichnet den (ideen-)geschichtlichen Aufstieg des Begriffs der Menschenwürde nach: Erst in Reaktion auf den Holocaust beziehen sich Verfassungen und internationale Menschenrechtsdokumente auf die Menschenwürde als ihre höchste philosophische und moralische Begründung. Aber nicht jede Verletzung von Menschenrechten stellt auch einen Angriff auf die Menschenwürde dar, sondern nur Praktiken, die auf die Entmenschlichung, Ausbeutung und Erniedrigung des Menschen als autonomes Subjekt mit freiem Willen abzielen. Diesen Praktiken ist die Ohnmacht und Wehrlosigkeit der Opfer gemeinsam, während die Menschenrechte auf deren "Empowerment" gerichtet sind.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2018
4. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
76
Seiten
VERLAG
Picus Verlag
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Manfred Nowak

Folter: Die Alltäglichkeit des Unfassbaren Folter: Die Alltäglichkeit des Unfassbaren
2012
Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback
2015
Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback
2020
Menschenrechte Menschenrechte
2015
The Routledge Companion to Music and Human Rights The Routledge Companion to Music and Human Rights
2022
The European Union and Human Rights The European Union and Human Rights
2020

Andere Bücher in dieser Reihe

Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus
2019
Hundert Jahre Rotes Wien Hundert Jahre Rotes Wien
2019
Begräbnis der Aufklärung? Begräbnis der Aufklärung?
2020
Fünf Prinzipien für die Utopien von Morgen Fünf Prinzipien für die Utopien von Morgen
2020
Wer war Ludwig van? Wer war Ludwig van?
2020
Protokolle der Krise Protokolle der Krise
2020