Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten

Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten

Ein Praxisbuch zur Verbesserung der Lebensqualität

    • 37,99 €
    • 37,99 €

Beschreibung des Verlags

Wenn Helfer Hilfe brauchen



- Wichtig und hochaktuell: Lebensqualität für ÄrztInnen und TherapeutInnen steigern

- Grundlagen: Welche Erkrankungen sind die häufigsten und wie sie sich auf die Berufsausübung auswirken

- Praxisnah: Mit konkreten Anweisungen für Prävention und Intervention



Der Berufsalltag von Ärztinnen und Ärzten, genauso wie der von Therapeutinnen und Therapeuten, kann sehr stressig sein. Verantwortung zu übernehmen und einen Beruf auszuüben, der eine Berufung ist, verlangt einiges ab. Es gibt viele Gründe, warum ÄrztInnen und TherapeutInnen ein erhöhtes Risiko haben, an einer Depression, einer Sucht oder an Burnout und an anderen mentalen Störungen zu leiden. Ebenso bestehen auch gute Chancen und Möglichkeiten, diese zu verhindern oder zu überwinden. Dieses Buch beleuchtet neben den Krankheitsbildern selbst sowie den Ursachen hierfür vor allem Präventions- und Interventionsmöglichkeiten, um die Lebensqualität im Berufsfeld der akademischen Helfer zu verbessern.



Dieses Buch richtet sich an:

PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, alle im Gesundheitswesen Tätige

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2021
15. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
Schattauer
GRÖSSE
8,7
 MB

Mehr Bücher von Thomas Bergner

Endlich ausgebrannt! (Wissen & Leben) Endlich ausgebrannt! (Wissen & Leben)
2013
Die gierige Gesellschaft Die gierige Gesellschaft
2015
Schein oder Sein? Schein oder Sein?
2013
Gute Entscheidungen treffen Gute Entscheidungen treffen
2022
Endlich ausgebrannt! Endlich ausgebrannt!
2013
Eigene Wege für ein gutes Leben finden Eigene Wege für ein gutes Leben finden
2016