Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen

Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen

Psychologische und neurophysiologische Grundlagen

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Im Folgenden sollen die psychologischen wie auch die neurophysiologischen Grundlagen des Mentalen Trainings näher beleuchtet werden. Es werden dabei im ersten Teil die Erzeugung und Entwicklung von Vorstellungen und Bewegungsvorstellungen im Fokus stehen. Zusammenhänge von Bewegungswahrnehmungen und Bewegungsrepräsentationen wie auch das Konzept des Bewegungs- Wahrnehmungssystems sind hierbei die zentralen Themen. Auf die neurophysiologischen Grundlagen, insbesondere auf die Theorie der neuronalen Plastizität und deren Zusammenhang mit dem motorischen Lernen wird im zweiten Teil das Augenmerk liegen. Weiterhin werden Erkenntnisse neurowissenschaftlicher Studien zum Mentalen Training zusammengefasst und die Funktion und Wirkungsweise des sensomotorischen Systems erläutert.

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2010
15. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
12
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
12
 kB

Mehr Bücher von Isabelle Glauner

Kognitive Umstrukturierung Kognitive Umstrukturierung
2010
Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen
2010
Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen
2010
Biomechanik - Skispringen Biomechanik - Skispringen
2010
Periodisierung und Trainingsplanung im Ausdauertraining Periodisierung und Trainingsplanung im Ausdauertraining
2010
Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht
2010