Metropole Berlin. Multikulturelle Stadt oder Stadt der Parallelgesellschaften? Metropole Berlin. Multikulturelle Stadt oder Stadt der Parallelgesellschaften?

Metropole Berlin. Multikulturelle Stadt oder Stadt der Parallelgesellschaften‪?‬

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Beschreibung des Verlags

„Die Multikulti-Lüge“, ist auf der Titelseite des „Focus“, in der Ausgabe vom 10. April 2006 zu lesen. Weiter heißt es im Text: „Die Integration muslimischer Einwanderer ist gescheitert. Die Multikulti-Ideologie weicht einem nüchternen Blick …“. Mit dieser Feststellung greifen die Autoren des Artikels das Thema der Integration, also die Einbindung von ausländischen Bürgern in die Mehrheitsgesellschaft auf, welches durch die Anfang April 2006 bekannt gewordenen Vorgänge an einer Berliner Hauptschule erneut in den öffentlichen Fokus gelangte. In einem früheren Artikel mit der Überschrift „Die Gesetzlosen von Neukölln“ thematisiert das gleiche Blatt eine Woche zuvor die Gewalt von Schülern gegen Mitschüler und Lehrer. Ursache solcher Übergriffe ist, nach Meinung der Verfasser, der hohe Anteil an ausländischen Schülern, der an der betroffenen Hauptschule in Berlin-Neukölln bei 83 % liegt. Die Autoren suggerieren dem Leser: „Das Debakel der Rütli-Schule in Berlin Neukölln offenbart, dass die Träume von Multikulti wohl endgültig geplatzt sind.“

Die Debatte über Probleme bei der Integration wird kontrovers geführt. Dass das Phänomen der Gewalt, welche von jugendlichen Ausländern ausgeht, nicht neu ist, zeigt der Mord an Hatun Sürücü in Berlin. Zu diesem Mord befragt, antworteten türkischstämmige Jugendliche nur wenige Tage nach der Bluttat, dass sie selbst schuld sei, da sie wie eine Deutsche leben wollte.

In der Politik wird infolge solcher Äußerungen verstärkt über zusätzliche integrationsfördernde Maßnahmen in den Bereichen Schule, Beruf und Kultur gesprochen. Ein Ergebnis der Debatte ist der Beschluss der Innenminister der Länder vom 05. Mai 2006. Gewalt gegen anders Denkende und die Tatsache, dass von ca. 82 Millionen (Mio.) in Deutschland lebenden Menschen etwa 7,2 Mio. registrierte Ausländer sind, zeigen, dass Integrationsprobleme Deutsche und Ausländer gleichermaßen betreffen. Die Frage: „Wie leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen in Deutschland zusammen und was kann zur Beseitigung bestehender Friktionen beitragen?“ stellt sich an jedes Mitglied der Gesellschaft. Die folgende, fundierte Untersuchung beschäftigt sich mit der öffentlich geführte Diskussion zum Thema Ausländerintegration in Deutschland, mit Menschen die Vorurteilen erzeugen oder zur Förderung der eigenen politischen Karriere missbrauchen. Eine Lösungsweg wird aufgezeigt.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2006
20. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
106
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
869,4
 kB

Mehr Bücher von Lars Hecht

Kommunikation nach Innen. Führungsstil und Motivation Kommunikation nach Innen. Führungsstil und Motivation
2005
Auswirkungen und Ursachen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt Auswirkungen und Ursachen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt
2005
Schattenwirtschaft. Umfang und Auswirkung auf die Wohlfahrtsentwicklung Schattenwirtschaft. Umfang und Auswirkung auf die Wohlfahrtsentwicklung
2003
Die richtige Rechtsformwahl für einen zu gründenden Betrieb Die richtige Rechtsformwahl für einen zu gründenden Betrieb
2003
Kommunikation nach Innen. Führungsstil und Motivation Kommunikation nach Innen. Führungsstil und Motivation
2005
Metropole Berlin. Multikulturelle Stadt oder Stadt der Parallelgesellschaften? Metropole Berlin. Multikulturelle Stadt oder Stadt der Parallelgesellschaften?
2012