Mikronährstoffe als Motor der Evolution Mikronährstoffe als Motor der Evolution

Mikronährstoffe als Motor der Evolution

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Beschreibung des Verlags

Jedes Lebewesen braucht Mikronährstoffe unterschiedlicher Art und Menge. Jüngste Erkenntnisse über deren Bedeutung erlauben eine neue Interpretation der Evolution des Menschen. So ist die Hirnentwicklung mit einer ganzen Reihe von Mikronährstoffen eng verbunden. Wie aber haben es unsere Ahnen geschafft, dass sie immer genug davon hatten? Wie hat die Verfügbarkeit von Mikronährstoffen die natürliche Selektion beeinflusst? Dieses Buch gibt erste Antworten auf diese spannenden Fragen.

Hans Konrad Biesalski, Ernährungsmediziner, ist Lehrstuhlinhaber und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft und stellvertretender Direktor des Food Security Center der Universität Hohenheim. Er ist Mitglied der Expertengruppe des Global Food Security Board (WHO/FAO), Sprecher der Kommission „Ernährung und Krebs“ der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der U.S. Pharmacopeia. Beim Springer-Verlag hat er auf Deutsch und Englisch das Buch "Der verborgene Hunger – Satt sein ist nicht genug" über den hidden hunger veröffentlicht.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2015
26. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
257
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
2
 MB

Mehr Bücher von Hans Konrad Biesalski

Unsere Ernährungsbiografie Unsere Ernährungsbiografie
2017
Taschenatlas Ernährung Taschenatlas Ernährung
2020
Ernährung und Bewegung - Wissenswertes aus Ernährungs- und Sportmedizin Ernährung und Bewegung - Wissenswertes aus Ernährungs- und Sportmedizin
2017
Der verborgene Hunger Der verborgene Hunger
2013
Texto y atlas de nutrición Texto y atlas de nutrición
2021
Vitamine, Spurenelemente und Minerale Vitamine, Spurenelemente und Minerale
2024