Mit Kindern über Krieg reden Mit Kindern über Krieg reden

Mit Kindern über Krieg reden

Erste Hilfe für schwierige Gespräche

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

»Was ist eigentlich Krieg?«
Wie wir Kindern Angst nehmen und Sicherheit geben

Der Ukraine-Krieg hat nicht nur viele Erwachsene tief erschüttert. Auch Kinder und Jugendliche bekommen mit, was passiert, und haben Angst. Wie können wir mit ihnen über den Krieg reden? Sollen wir überhaupt davon sprechen? Wie können wir das altersgerecht und angemessen tun?

Dieses Buch liefert Antworten und konkrete Hilfen für schwierige Gespräche. Das Thema reicht über die aktuellen Ereignisse hinaus. Es wird immer wieder Kriegshandlungen und Kriegsfolgen geben, die diese Fragen aufwerfen.
Das neue Buch von Udo Baer wendet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben.

Der Autor widmet sich seit vielen Jahren der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen. Auch in seinem neuen Buch geht er einfühlsam auf zahlreiche Fragen ein. Und er differenziert sowohl nach Altersgruppen als auch nach den Settings Elternhaus, Kita und Schule.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2022
24. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
140
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta
GRÖSSE
7,9
 MB

Mehr Bücher von Udo Baer

Kriegserbe in der Seele Kriegserbe in der Seele
2015
Schuldgefühle und innerer Frieden Schuldgefühle und innerer Frieden
2012
Vom Schämen und Beschämtwerden Vom Schämen und Beschämtwerden
2009
Das große Buch der Gefühle Das große Buch der Gefühle
2022
Wege finden aus der Einsamkeit Wege finden aus der Einsamkeit
2010
Das Wunder der Geborgenheit Das Wunder der Geborgenheit
2012