Musterbrüche in Geschäftsmodellen Musterbrüche in Geschäftsmodellen
Internationalisierung und Management

Musterbrüche in Geschäftsmodellen

Ein Bezugsrahmen für innovative Strategie-Konzepte

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschreibung des Verlags

Muster sind handlungsleitende Grundannahmen, die unternehmerische Aktivitäten maßgeblich prägen und beeinflussen. Über die Köpfe des Managements finden sie ihren Weg in die Geschäftsmodelle von Unternehmen und bestimmen das Schicksal von Firmen und ganzen Branchen. Aber was genau bewirken Muster und wie kann konstruktiv mit ihnen umgegangen werden?


Tobias Umbeck untersucht anhand von neun Fallbeispielen aus der Luftfahrtbranche, wie sich Muster im eigenen Geschäftsmodell gezielt analysieren, bewerten und sinnvoll brechen lassen. Es entsteht ein Framework, welches eingesetzt werden kann, um das Gesamtsystem der Unternehmung nachhaltig zu stärken und die Innovationskraft aller Mitarbeiter zu fördern. Neben dem Erschaffen von neuen „Werkzeugen“ für Praktiker wird durch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Entstehung von Mustern und Strategien eine interessante Lücke in der aktuellen Forschung geschlossen.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2009
17. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
263
Seiten
VERLAG
Gabler Verlag
GRÖSSE
1,6
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance
2007
Ein Cockpit für den Aufsichtsrat Ein Cockpit für den Aufsichtsrat
2007
Change Management - Widerstände gegen Wandel Change Management - Widerstände gegen Wandel
2007
Zwischenmenschliche Konflikte als Anstoß von Wandel in Organisationen Zwischenmenschliche Konflikte als Anstoß von Wandel in Organisationen
2009
Business Development in Emerging Markets Business Development in Emerging Markets
2007
Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen
2009