Narrative Medienforschung Narrative Medienforschung

Narrative Medienforschung

Einführung in Methodik und Anwendung

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Beschreibung des Verlags

Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen Erkenntnisse der Erzähltheorie ist, dass narrative Kommunikate (Geschichten) ihre Botschaften nicht nur über die Inhalte (Was wird erzählt?), sondern auch über die Form (Wie wird erzählt?) vermitteln. Der Band »Narrative Medienforschung« stellt auf der Basis semiotischer und erzähltheoretischer Modelle eine Analysemethode vor, mit deren Hilfe auch die »zwischen den Zeilen« vermittelten Bedeutungsstrukturen von Narrationen interpretiert und für die Forschung zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus wird gezeigt, wie »Meta-Narrative«, also narrativ strukturierte Diskurse, analysiert werden können. Schließlich wird die Anwendung der Methode für die Durchführung und Auswertung narrativer Interviews im Rahmen qualitativer Forschung praxisnah demonstriert.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2016
11. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
182
Seiten
VERLAG
Herbert von Halem Verlag
GRÖSSE
3,7
 MB

Mehr Bücher von Michael Müller & Petra Grimm

Die Verwandlung Die Verwandlung
2013
Portugal Reiseführer Michael Müller Verlag Portugal Reiseführer Michael Müller Verlag
2024
Kleines Fremdwörterbuch Kleines Fremdwörterbuch
2013
Der Beweis des Jahrhunderts Der Beweis des Jahrhunderts
2013
Habsburg Habsburg
2017
Südtoskana Reiseführer Michael Müller Verlag Südtoskana Reiseführer Michael Müller Verlag
2024