Netzberechnung Netzberechnung

Netzberechnung

Verfahren zur Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze

    • 99,99 €
    • 99,99 €

Beschreibung des Verlags

Elektrische Energieversorgungsnetze sind wesentliche Bausteine bei der Umgestaltung der Energieversorgungssysteme im Rahmen der Energiewende. Bei der Planung und dem Betrieb dieser Netze wird eine Vielzahl mathematischer Methoden als unverzichtbare Hilfsmittel eingesetzt. Dieses Buch beschreibt die spezifischen Modelle und Berechnungsalgorithmen für elektrische Energieversorgungsnetze.
Der InhaltModellbildung von EnergieversorgungsnetzenLineare und nichtlineare GleichungssystemeMatrizenrechnungSparse Matrix TechniquesSymmetrische KomponentenLeistungsflussrechnungState EstimationErsatzdarstellung von NachbarnetzenNetzengpassmanagementBlindleistungs-Spannungs-OptimierungBerechnung von FehlernBestimmung der ÜbertragungskapazitätTransiente StabilitätExpertensysteme für EnergienetzeNetzformen, Datenmodelle, TestnetzeNetzberechnungsprogrammeDie ZielgruppenIngenieure und Anwender aus dem Bereich der Energieübertragung und ‑verteilungInformatiker, Physiker und Mathematiker mit fächerübergreifendem Interesse an der EnergieversorgungstechnikStudierende im Vertiefungsfach Energietechnik
Der AutorDr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik an der Technischen Universität Darmstadt, Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter für das Fach ,,Theorie der Netzberechnung" an der Bergischen Universität Wuppertal.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2023
29. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
696
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
55,9
 MB

Mehr Bücher von Karl Friedrich Schäfer

Netzberechnung Netzberechnung
2020
Blackout Blackout
2024
Systemführung Systemführung
2022