Neubeginn am Tegernsee Neubeginn am Tegernsee
Die Klinik am See

Neubeginn am Tegernsee

Die Klinik am See 14 – Arztroman

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Die große Arztserie "Die Klinik am See" handelt von einer Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen.

Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie "Die Klinik am See" ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete.



Edda Kröger sah sich um, sie konnte ihren Sohn nirgends entdecken. Ärgerlich legte sie die Hände wie einen Trichter vor den Mund und rief: »Bastian! Sebastian!«





Es verging einige Zeit, bis Sebastian unter den Bäumen auftauchte. Die Haare hingen ihm ins Gesicht, sein Atem ging schnell. Er war gelaufen.





»Wo steckst du denn? Ständig läufst du weg!« Kopfschüttelnd streckte Edda ihrem achtjährigen Sohn die Hand entgegen.





Sebastian blieb vor der Mutter stehen, er versteckte seine Hände auf dem Rücken. »Mami, ich bin doch schon groß.«





»Du bist mein großer Junge«, bestätigte Edda, ohne zu zögern.





»Warum muß ich dir dann immer die Hand geben?« Sebastian schnitt eine Grimasse.





Seine Mutter wurde unsicher. Sie biß sich auf die Unterlippe, wich seinem fragenden Blick aus. »Wenn du nicht immer davonläufst, dann mußt du es auch nicht.«





»Es ist doch langweilig!« maulte Sebastian. »Mit dir muß ich immer auf dem Weg bleiben. Ich möchte lieber am Ufer entlanggehen.«





»Dann stolperst du und fällst in den See.«





»Aber Mami! Ich doch nicht! Ich bin doch kein Baby mehr.« Nun war Sebastian wirklich empört.





Behandelte sie ihn wirklich wie ein Baby? Sie hatte Angst davor, daß er größer wurde, denn dann würde sie noch mehr allein sein. Sie strich ihm über das Haar, merkte, daß er zurückzuckte. Gleich darauf lächelte er sie aber wieder an.





»Mami, da hinten ist ein schöner Park. Vielleicht gibt es einen Kinderspielplatz. Darf ich hingehen?«





»Bastian…«, begann Edda.





»Mami!« Energisch fiel ihr ihr Sohn ins Wort. »Ich will doch nur schauen gehen.«





»Du kannst doch nicht in irgendeinen fremden Park hineingehen.« Edda unterdrückte nur

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2017
29. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
976,8
 kB

Mehr Bücher von Britta Winckler

Gibt es ein neues Glück für Lore? Gibt es ein neues Glück für Lore?
2017
Als sein Traum Wirklichkeit wurde Als sein Traum Wirklichkeit wurde
2017
Ein Chefarzt spielt Schicksal Ein Chefarzt spielt Schicksal
2017
Die Tochter des Chefarztes Die Tochter des Chefarztes
2017
Eine Lawine kam ins Rollen Eine Lawine kam ins Rollen
2017
Gib doch nach, Pia! Gib doch nach, Pia!
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Patientin unter schwerem Verdacht Patientin unter schwerem Verdacht
2017
Was ich in deinen Augen sehe Was ich in deinen Augen sehe
2018
Kein Tag mehr ohne dich Kein Tag mehr ohne dich
2018
Ihr sehnlichster Wunsch Ihr sehnlichster Wunsch
2018
Aus Liebe wurde Hass Aus Liebe wurde Hass
2018
An das Glück muss man glauben An das Glück muss man glauben
2018