Neue Landschaftsgeographie Neue Landschaftsgeographie
essentials

Neue Landschaftsgeographie

Ein Überblick

Olaf Kühne und andere
    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

In diesem essential werden Meilensteine des Perspektivwechsels hin zu einer ,neuen Landschaftsgeographie‘ beleuchtet. ,Landschaft‘ gehört zu einem alltagsweltlich verankerten und vielgenutzten Begriff und Konzept. Nachdem die Landschaftsgeographie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts den ,Kern‘ des Faches bildete, geriet sie in den 1960er Jahren im Zuge einer Ausrichtung auf quantitative ,Raum‘-Forschungsansätze in den Hintergrund und sogar in Verruf. Seit den 2000er Jahren wird sich ,Landschaft‘ aus konstruktivistischen Perspektiven heraus erneut mit anderer Ausrichtung angenähert: Nicht mehr die Suche nach der ,Essenz‘ von ,Landschaft‘ steht im Fokus, sondern die Frage, wie diese sozial konstruiert wird. Zentrale aktuelle Ausrichtungen werden mit Forschungsbeispielen verdeutlicht, um einen Einblick in die ,neue Landschaftsgeographie‘ zu geben.Der Inhalt Vom Kern der Geographie über das Tabu zu einer ,neuen Landschaftsgeographie‘
Der Begriff ,Landschaft‘ sowie essentialistisch und positivistisch orientierte Zugänge
Perspektiven einer ,neuen Landschaftsgeographie‘
Die Notwendigkeit einer ‚neuen Landschaftsgeographie‘
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Geographie und der Planungswissenschaften
Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Geographie und Planung
Die AutorenProf. Dr. Dr. Olaf Kühne, Dr. Florian Weber und Corinna Jenal sind am Fachbereich Geowissenschaften (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
5. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
50
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
739,9
 kB

Mehr Bücher von Olaf Kühne, Florian Weber & Corinna Jenal

San Diego San Diego
2014
Wissenschaftlich Arbeiten in Geographie und Raumwissenschaften Wissenschaftlich Arbeiten in Geographie und Raumwissenschaften
2019
Zur Aktualität von Ralf Dahrendorf Zur Aktualität von Ralf Dahrendorf
2017
Demographischer Wandel in Unternehmen Demographischer Wandel in Unternehmen
2015
Handbuch Landschaft Handbuch Landschaft
2024
Oilscapes of Louisiana Oilscapes of Louisiana
2024

Andere Bücher in dieser Reihe

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2016