New York um 1870 New York um 1870

New York um 1870

    • 0,49 €
    • 0,49 €

Beschreibung des Verlags

Amerika war im 19. Jahrhundert das Ziel der meisten Auswanderer aus Europa. Millionen Menschen kamen mit vielen Hoffnungen auf den Schiffen über den Atlantik. Das damit verbundene Schicksal der Ureinwohner kümmerte sie nicht.

Schon damals war man beeindruckt, wenn die Halbinsel Manhattan vor einem auftauchte. Als die Bevölkerung aber dort zu groß wurde, siedelten sich die Menschen an den Ufern des gegenüberliegenden Festlandes an.

Diese kurze Reiseerzählung über New York, stammt aus dem Buch "Geographische Bilder", von August Mauer aus dem Jahr 1872.

Auf der Insel, wo Jahre später die Freiheitsstatue stehen sollte, befand sich vorher eine militärische Festung. Der Central Park war damals erst wenige Jahre alt, und der Broadway war schon damals die längste Strasse Manhattans.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2017
26. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
4
Seiten
VERLAG
BoD E-Short
GRÖSSE
548,8
 kB

Mehr Bücher von Stephan Doeve

Eine Erzählung von Damaskus aus dem 19. Jahrhundert Eine Erzählung von Damaskus aus dem 19. Jahrhundert
2017
Beschreibung der Epilepsie im Jahr 1782 Beschreibung der Epilepsie im Jahr 1782
2017
Leseprobe zu: Reiseerzählungen und geografische Bilder um das Jahr 1870 Leseprobe zu: Reiseerzählungen und geografische Bilder um das Jahr 1870
2016
Die Entstehung einer Fotografie um 1850 Die Entstehung einer Fotografie um 1850
2017
Eine Beschreibung der Indianer Nordamerikas von 1872 Eine Beschreibung der Indianer Nordamerikas von 1872
2018
Eine Reise von Hamburg nach Sylt um 1880 Eine Reise von Hamburg nach Sylt um 1880
2016