Organisationen Organisationen

Organisationen

Eine sehr kurze Einführung

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Von der Wiege bis zur Bahre wird unser Leben durch Organisationen bestimmt. Aber wir sind nicht dafür ausgebildet worden, wie wir als Mitglied mit Unternehmen, Verwaltungen, Universitäten, Schulen, Krankenhäusern, Gefängnissen, Parteien oder Armeen zurechtkommen können.

Organisationen – was sind das für „Gebilde“, die unsere moderne Gesellschaft so stark bestimmen? Wie "ticken" sie? Welche Eingriffsmöglichkeiten gibt es? Anhand der drei zentralen Merkmale Zwecke, Hierarchie und Mitgliedschaften wird grundlegend erklärt, wie Organisationen funktionieren.

Mithilfe der Metaphern von Organisationen als Fassaden, als Maschinen und als Spiele werden die drei Seiten der Organisation – die Schauseite, die formale Seite und die informale Seite – so dargestellt, dass den Lesern ein umfassendes Instrumentarium zum Verständnis von Organisationen zur Verfügung steht.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2011
15. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
177
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
575,9
 kB

Mehr ähnliche Bücher

Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement
2021
Erfolgreiches Führen von Mitarbeitern Erfolgreiches Führen von Mitarbeitern
2013
Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik
2013
Grenzobjekte und Medienforschung Grenzobjekte und Medienforschung
2017
Train the Trainer Train the Trainer
2005
Unbehagen Unbehagen
2021

Mehr Bücher von Stefan Kühl

Wenn die Affen den Zoo regieren Wenn die Affen den Zoo regieren
2015
Sisyphos im Management Sisyphos im Management
2015
Brauchbare Illegalität Brauchbare Illegalität
2020
Der ganz formale Wahnsinn Der ganz formale Wahnsinn
2022
Das Regenmacher-Phänomen Das Regenmacher-Phänomen
2015
Ganz normale Organisationen Ganz normale Organisationen
2014