Padre Padrone Padre Padrone

Padre Padrone

Mein Vater – mein Herr

    • 4,0 • 3 Bewertungen
    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Nur für wenige Wochen erlebt der kleine, kaum sechsjährige Gavino 1944 im sardischen Bergdorf Siligo das Privileg der Schulbildung – dann wird er von seinem Vater gewaltsam aus der Zivilisation herausgerissen und in die Einsamkeit der rauen, archaischen Bergwelt Sardiniens fortgeholt. Mit strenger Hand weist der Patriarch seinen erstgeborenen Sohn in das harte, von Verzicht geprägte Hirtenleben ein, fern von der Mutter und den Geschwistern – so will es die Tradition und so erzwingt es der Vater.
In „Padre Padrone“ erzählt Gavino Ledda die erschütternde Geschichte seiner von Gewalt, Zwang und einer komplizierten Hassliebe zwischen Vater und Sohn geprägten Kindheit und Jugend.
Doch Gavino zerbricht nicht an den psychischen und physischen Schikanen seines despotischen Vaters. Seine Fähigkeit, die ihn umgebende Natur als tröstenden Schutzraum anzunehmen und in innige Zwiesprache mit ihr zu treten, hilft ihm, seinen wachen Verstand zu bewahren. Begierig saugt er alle Geschichten über Sardiniens gerade erst zu Ende gehende archaische Zeit der Hirten und Herren, Banditen und Patriarchen in sich auf, die ihm bei den seltenen Kontakten zur Zivilisation von Verwandten und anderen Hirten erzählt werden.
Mit ungeheurem Lebenswillen trotzt er Naturgewalten und Krankheiten – und er bewahrt seinen Freiheitsdrang …

Gavino Leddas mehrfach ausgezeichneter autobiografischer Roman „Padre Padrone“ wurde allein in Italien mehr als 1,5 Millionen Mal verkauft und in 40 Sprachen übersetzt. Die Verfilmung des Buches wurde in 1977 in Cannes mit einer „Goldenen Palme“ geehrt. In seiner Kolumne "Das Beste aus aller Welt“ stellte Axel Hacke am 5. Juli 2018 unter dem Titel "Über eine segensreiche, erkenntnisstiftende, kurzweilige, aber halb vergessene Kulturtechnik: das Bücherlesen" im Süddeutsche Zeitung Magazin Padre Padrone vor (siehe "Rezension").

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2013
27. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
280
Seiten
VERLAG
Red.sign Medien
ANBIETERINFO
Libreka GmbH
GRÖSSE
805,2
 kB

Kundenrezensionen

Tom6497 ,

Sardisches Hintergrundwissen, fesselnd vermittelt, und großartig erzählt.

Sardisches Hintergrundwissen, fesselnd vermittelt, und großartig erzählt. Eine Lektüre die den Urlaub auf dieser wunderschönen Insel mit nachdenklichen Aspekten spickt.
Absolut empfehlenswert

Wir sind Gefangene Wir sind Gefangene
2010
Shore, Stein, Papier Shore, Stein, Papier
2016
Die Zeit des Schweigens ist vorbei Die Zeit des Schweigens ist vorbei
1600
Sie nannten mich "Held" Sie nannten mich "Held"
2015
Alles oder Nix Alles oder Nix
2015
Eine Büroklammer in Alaska Eine Büroklammer in Alaska
2016
Die Sprache der Sichel Die Sprache der Sichel
2017
Lingua di falce Lingua di falce
2025
Padre padrone Padre padrone
2024