Perry Rhodan-Erstauflage

Perry Rhodan 2710: Haluter-Jagd

Perry Rhodan-Zyklus "Das Atopische Tribunal"

    • 3,9 • 14 Bewertungen
    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Entscheidung auf der Dunkelwelt - Giganten im Kampf um Leben oder Tod



Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine aufregende, wechselvolle Geschichte erlebt: Die Terraner - wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen - haben nicht nur seit Jahrtausenden die eigene Galaxis erkundet, sie sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen. Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen - und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen.



Im Jahr 1514 Neuer Galaktischer Zeitrechnung, das nach alter Zeitrechnung dem Anfang des sechsten Jahrtausends entspricht, gehört die Erde zur Liga Freier Terraner. Tausende von Sonnensystemen, auf deren Welten Menschen siedeln, haben sich zu diesem Sternenstaat zusammengeschlossen.



Doch ausgerechnet der Mond, der nächste Himmelskörper, ist den Terranern fremd geworden. Seit einigen Jahren hat er sich in ein abweisendes Feld gehüllt, seine Oberfläche ist merkwürdig verunstaltet. Wer zu ihm vordringen möchte, riskiert sein Leben. Dort herrschen die Onryonen, die im Namen des Atopischen Tribunals die Auslieferung Perry Rhodans und Imperator Bostichs fordern.



Aber solange es Unterstützung für den unsterblichen Terraner gibt, vermag auch das Tribunal nicht so zu agieren, wie es möchte. Infolgedessen setzen die Onryonen alles daran, die Freunde Rhodans auszuschalten: Als Ersten trifft es Reginald Bull und die JULES VERNE, und nun sieht alles danach aus, als befinde sich Icho Tolot im Mittelpunkt einer HALUTER-JAGD ...

GENRE
Science-Fiction und Fantasy
ERSCHIENEN
2013
25. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
64
Seiten
VERLAG
Perry Rhodan digital
GRÖSSE
2,2
 MB

Kundenrezensionen

wolle2002 ,

Haluter zurück

Haluter sind nicht leicht zu fangen, auch nicht für den perfekten Jäger.

h2so4trinker ,

Okay!

Zwischenzeitlich doch etwas Leerlauf. Grade die Szenen im "Termitenhügel" fand ich etwas langweilig. Das Ende hat mir aber wieder gut gefallen! :)

Mehr ähnliche Bücher

2018
2007
2014
1982
2014
2014

Mehr Bücher von Hubert Haensel

2011
2011
2015
2014
2013
2014

Kund:innen kauften auch

2013
2013
2013
2013
2013
2013

Andere Bücher in dieser Reihe

2013
2013
2013
2013
2013
2013