Personalmanagement im demografischen Wandel. Ein Handbuch für den Veränderungsprozess mit Toolbox Demografiemanagement und Altersstrukturanalyse Personalmanagement im demografischen Wandel. Ein Handbuch für den Veränderungsprozess mit Toolbox Demografiemanagement und Altersstrukturanalyse

Personalmanagement im demografischen Wandel. Ein Handbuch für den Veränderungsprozess mit Toolbox Demografiemanagement und Altersstrukturanalyse

Jürgen Deller und andere
    • 42,99 €
    • 42,99 €

Beschreibung des Verlags

Demografiemanagement ganz konkret!


Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Verantwortliche Manager und Personaler erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit alternden Belegschaften und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Führung und Personalmanagement sein. Die Bewältigung dieses Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. – Dieses Buch zeigt, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. Es unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch und praktisch im Rahmen eines Veränderungsprozesses zu begegnen.


Den Veränderungsprozess im Unternehmen vorbereiten

Problembewusstsein schaffen: Kommunikation und Einbindung aller Beteiligten

Ist-Situation bestimmen: strategische Altersstrukturanalyse



„Toolbox Demografie" - Konkrete Maßnahmen für...

alle Stufen des Personalprozesses: Personalbeschaffung, Personalentlohnung, Personalentwicklung, Personalaustritt

praktische Fragen der Personalführung

weitere entscheidende Handlungsfelder: Wissensmanagement, Arbeitsgestaltung, Gesundheitsförderung

die Evaluation des Prozesses



Mit Beiträgen führender Experten

Praxisbeispiele aus zahlreichen Unternehmen

29 Gastbeiträge von Experten aus Wirtschaftspraxis, Wissenschaft und Politik



 Machen Sie Ihr Unternehmen „demografiesicher"!

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2008
6. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
317
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
2,4
 MB