Perspektiven für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) Perspektiven für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD)

Perspektiven für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD‪)‬

Einblicke - Ausblicke 14. Fachtagung in Erfurt 28.-29.09.2012

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) ist die häufigste nicht genetische Behinderung des Neugeborenen, die jedoch durch Alkoholverzicht in der Schwangerschaft vollkommen vermeidbar wäre. Vorgeburtliche Alkoholexposition behindert die Entwicklung von Embryo und Fetus. Die entstehenden körperlichen und geistigen Schäden sind nicht heilbar, sie begleiten das Kind, den Jugendlichen und noch den Erwachsenen. Die alkoholbedingten kognitiven, sozialen und emotionalen Störungen sind eine große Herausforderung für Betroffene und ihre Familien, für Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, für die Jugendhilfe sowie betreuende und ausbildende Einrichtungen. Die jährlich von FASD Deutschland e.V. veranstaltete Fachtagung führt Fachleute, Bezugspersonen und Betroffene zu intensivem Austausch zusammen. Dieser Jahresband enthält aktuelle Forschungsergebnisse sowie vielfältige fachliche und persönliche Erfahrungen der 14. FASD-Jahrestagung -Perspektiven für Menschen mit FASD-, die 2012 unter der Schirmherrschaft der Bundesdrogenbeauftragten Mechthild Dyckmans in Erfurt stattfand.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2013
8. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
226
Seiten
VERLAG
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
GRÖSSE
6,9
 MB

Mehr Bücher von Reinhold Feldmann

Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe
2022
FAS(D) perfekt durch die Pubertät FAS(D) perfekt durch die Pubertät
2024
Ein FAS(D) perfektes Gefühl Ein FAS(D) perfektes Gefühl
2024
Ein FAS(D) perfektes Schulkind Ein FAS(D) perfektes Schulkind
2023
Ein FAS(D) perfektes Talent Ein FAS(D) perfektes Talent
2023
FAS(D) perfekt! FAS(D) perfekt!
2023