Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele

Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele

Leben und Charakter des Sokrates + Phädon in drei Gesprächen

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

In 'Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele' von Moses Mendelssohn wird die Debatte über die Unsterblichkeit der Seele im Dialogformat präsentiert. Das Buch, das im 18. Jahrhundert veröffentlicht wurde, reflektiert Mendelssohns philosophische Fähigkeiten und seinen Beitrag zur Aufklärung. Mendelssohn führt den Leser durch eine Reihe von Diskussionen zwischen Sokrates und seinen Schülern, die tiefgründige Fragen über das Leben, den Tod und die Unsterblichkeit der Seele behandeln. Mendelssohns literarischer Stil ist fesselnd und intellektuell anspruchsvoll, was das Werk zu einem bedeutenden philosophischen Dialog der damaligen Zeit macht.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2014
20. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
329
Seiten
VERLAG
Musaicum Books
GRÖSSE
926,2
 kB

Mehr Bücher von Moses Mendelssohn

Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss
2024
Gesammelte philosophische Werke Gesammelte philosophische Werke
2015
Die großen Klassiker der jüdischen Literatur Die großen Klassiker der jüdischen Literatur
2024
Ausgewählte philosophische Werke von Moses Mendelssohn Ausgewählte philosophische Werke von Moses Mendelssohn
2017
Wichtige Schriften Wichtige Schriften
2012
Morgenstunden oder Vorlesungen über das Daseyn Gottes Morgenstunden oder Vorlesungen über das Daseyn Gottes
1611