Politische Fiktion Politische Fiktion
Band 40 – Politikwissenschaft [German]

Politische Fiktion

Intrigen und Machtkämpfe in der Neuzeit

    • 4,49 €
    • 4,49 €

Beschreibung des Verlags

Entdecken Sie „Politische Fiktion“, einen wesentlichen Teil der Reihe „Politische Wissenschaft“, die untersucht, wie Literatur mit politischer Macht zusammenhängt. Dieses Buch untersucht, wie politische Fiktion gesellschaftliche Normen in einem Zeitalter widerspiegelt und herausfordert, das von Unternehmenseinfluss dominiert wird.

Höhepunkte der Kapitel:

1. Politische Fiktion: Verstehen Sie ihre Rolle bei der Widerspiegelung und Herausforderung von Politik und Gesellschaft.

2. Joseph Conrad: Erkunden Sie Conrads Einfluss auf moderne politische Erzählungen.

3. Utopie: Verfolgen Sie die Ursprünge und den Einfluss utopischen Denkens.

4. Utopische und dystopische Fiktion: Vergleichen Sie diese Genres als Reflexionen und Warnungen zukünftiger Möglichkeiten.

5. Englischer Roman: Untersuchen Sie seine Rolle bei der Förderung politischer Themen.

6. Britische Literatur: Entdecken Sie, wie britische Literatur Politik mit Geschichtenerzählen verbindet.

7. Die eiserne Ferse: Analysieren Sie Jack Londons Darstellung der Unternehmensoligarchie.

8. Die große Lektüre: Bewerten Sie, wie einflussreiche Bücher das öffentliche Bewusstsein prägen.

9. Bolesław Prus: Erkunden Sie Prus' Beiträge und seinen Roman „Pharao“.

10. Rückblick: Besprechen Sie Edward Bellamys utopische Vision und ihre Auswirkungen.

11. Nostromo: Tauchen Sie ein in Conrads „Nostromo“ und seinen Kommentar zu Macht und Korruption.

12. Pharao (Prus-Roman): Sehen Sie sich Prus' „Pharao“ und seine politischen Erkenntnisse noch einmal an.

13. Eine Legende des alten Ägypten: Denken Sie über den Kommentar historischer Fiktion zu zeitgenössischen Themen nach.

14. Politische Ideen in der Science-Fiction: Untersuchen Sie, wie Science-Fiction politische und gesellschaftliche Themen behandelt.

15. Philosophie und Literatur: Besprechen Sie, wie Philosophie und Literatur politische Erzählungen prägen.

16. Sozialroman: Analysieren Sie seine Kritik an sozialen Ungerechtigkeiten und politischen Systemen.

17. Proletarische Literatur: Erkunden Sie ihr Eintreten für die Arbeiterklasse.

18. Andrew Milner: Einführung in Milners Ansichten zu Literatur, Kultur und Politik.

19. Dystopie: Untersuchen Sie die Warnungen der Dystopie vor zukünftigen Gesellschaften.

20. Liste der Penguin-Klassiker: Besprechen Sie wichtige Penguin-Klassiker, die die politische Fiktion beeinflusst haben.

21. Liste der utopischen Literatur: Leitfaden zu Schlüsselwerken der utopischen Literatur.

„Politische Fiktion“ ist eine wichtige Ressource für alle, die sich dafür interessieren, wie Fiktion politische Realitäten beleuchten und herausfordern und so Ihr Verständnis und Ihre Perspektive bereichern kann.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2024
5. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
344
Seiten
VERLAG
Eine Milliarde Sachkundig [German]
ANBIETERINFO
PublishDrive Inc.
GRÖSSE
1,4
 MB
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
2024
博弈論 博弈論
2024
Vertikale Landwirtschaft Vertikale Landwirtschaft
2021
Softwaredefiniertes Radio Softwaredefiniertes Radio
2022
Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie
2022
Marktanalyse Marktanalyse
2024
Politische Satire Politische Satire
2024
Methodik Methodik
2024
Politische Soziologie Politische Soziologie
2024
Politische Philosophie Politische Philosophie
2024
Politisches Spektrum Politisches Spektrum
2024
Positive Politische Theorie Positive Politische Theorie
2024