Praktische Regelungstechnik Praktische Regelungstechnik

Praktische Regelungstechnik

Effektiv lernen durch Beispiele

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Lehrbuch stellt auf Grund vieler durchgerechneter Beispiele die Grundlagen sehr verständlich und gut nachvollziehbar dar. Der Lehrtext vermittelt nur das Wesentliche und vermeidet höhere Mathematik. Die Lösungen zu den Aufgaben lassen sich bequem über QR-Codes abrufen. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und neu strukturiert.

Der Inhalt
- Grundlagen - Regelstrecken - Regler - Zusammenwirken von Regler und Strecken 

Die Zielgruppen
- Studierende der Regelungstechnik im Nebenfach an Fachhochschulen- Bachelor Maschinen- und Anlagenbauer- Studierende an Fachschulen Technik
- Schüler an Berufsschulen

Der Autor
Dr.-Ing. Wolfgang Schneider war Professor an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg im Fachbereich Maschinenbau mit den Lehrgebieten Messtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik und Energietechnik. Berthold Heinrich unterrichtet am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen und ist Mitarbeiter am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge.

ERSCHIENEN
2017
5. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
266
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
5,6
 MB

Mehr Bücher von Wolfgang Schneider & Berthold Heinrich

Integratives Selbstmanagement Integratives Selbstmanagement
2013
Praktische Regelungstechnik Praktische Regelungstechnik
2008
Schuleingangsdiagnostik Schuleingangsdiagnostik
2018
Eine Gesellschaft zwischen Narzissmus, Hysterie und Abhängigkeit Eine Gesellschaft zwischen Narzissmus, Hysterie und Abhängigkeit
2022
Lesen und Schreiben lernen Lesen und Schreiben lernen
2017
Eine Gesellschaft zwischen Narzissmus, Hysterie und Abhängigkeit Eine Gesellschaft zwischen Narzissmus, Hysterie und Abhängigkeit
2022