Promotionsfabriken Promotionsfabriken

Promotionsfabriken

Der Doktortitel zwischen Wissenschaft, Prestige und Betrug

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Immer wieder wurden in den letzten Jahren Politiker des Plagiats bei ihren Doktorarbeiten überführt. Friedrich Hofmann zeigt, dass diese skandalträchtigen Einzelfälle Symptome eines Promotionsbetriebes sind, der nicht dem Ideal der Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse entspricht. Hofmann, emeritierter Professor und langjähriger Vorsitzender eines Promotionsausschusses, erklärt, welche Abläufe, Verfahren und Rahmenbedingungen für die Doktorarbeit in Deutschland gelten, welche Problemfelder bestehen und warum eine unsaubere oder plagiierte wissenschaftliche Veröffentlichung kein Kavaliersdelikt ist. Abschließend formuliert er zwölf Forderungen zur Zukunft der Promotion in Deutschland.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2016
10. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
168
Seiten
VERLAG
Ch. Links Verlag
GRÖSSE
2,3
 MB

Mehr Bücher von Friedrich Hofmann

Guillotin und die Guillotine und andere Geschichten von 1884 Guillotin und die Guillotine und andere Geschichten von 1884
2015
Praktische Infektiologie Praktische Infektiologie
2012
Ein Bild deutscher Volkslust und andere Geschichten von 1868 Ein Bild deutscher Volkslust und andere Geschichten von 1868
2015
Zwei Mönche einer protestantischen Hochschule und andere Geschichten von 1869 Zwei Mönche einer protestantischen Hochschule und andere Geschichten von 1869
2015
Naturrechtliche Jagd und andere Geschichten von 1865 Naturrechtliche Jagd und andere Geschichten von 1865
2015
Die Mitra mit dem Eichenkranz  und andere Geschichten von 1863 Die Mitra mit dem Eichenkranz  und andere Geschichten von 1863
2015