Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus

Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

1938 beschlossen die Journalistin Ruth Andreas-Friedrich und der Dirigent Leo Borchard, gemeinsam mit Gleichgesinnten Widerstand gegen das NS-Regime zu leisten. Ihre geheime "Clique" existierte in Berlin bis zu Borchards Tod 1945 und wurde später unter dem Namen "Onkel Emil" bekannt. Die Gruppe versorgte politisch Verfolgte und insbesondere untergetauchte Juden mit Lebensmitteln, Quartier und Papieren.
Der Historiker Wolfgang Benz beschreibt vor dem Hintergrund der Judenverfolgung im "Dritten Reich", welche Möglichkeiten es gab, Verfolgten und Bedrohten zu helfen. Vor allem aber erzählt er die bewegende Geschichte einer kleinen Gruppe von Menschen, die sich unter Lebensgefahr für andere einsetzte.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2020
11. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
220
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
7,8
 MB

Mehr Bücher von Wolfgang Benz

Deutsche Herrschaft Deutsche Herrschaft
2022
Der Holocaust Der Holocaust
2014
Der deutsche Widerstand gegen Hitler Der deutsche Widerstand gegen Hitler
2014
Im Widerstand Im Widerstand
2019
Die Protokolle der Weisen von Zion Die Protokolle der Weisen von Zion
2017
Die Weiße Rose. 100 Seiten Die Weiße Rose. 100 Seiten
2017